Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Pressemeldung 6. Mai 2022

Erfolgreiches und prominent besetztes Fundraising-Dinner der Österreichischen Nationalbibliothek

Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien gaben sich am Donnerstagabend, den 5. Mai 2022, im Zeremoniensaal der Wiener Hofburg zum großen Fundraising-Dinner der Österreichischen Nationalbibliothek die Ehre. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Restaurierung und Konservierung von wertvollen Büchern zugute und sichert somit langfristig das Erbe für zukünftige Generationen.

Mehr als 200 Gäste durfte Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger im prachtvollen Ambiente des Zeremoniensaals der Wiener Hofburg begrüßen. Der stimmungsvolle Abend startete mit einem Champagner-Empfang von Pol Roger, im Anschluss daran genossen die Gäste die Auftritte von Staatsopern-Star Clemens Unterreiner, ein Galadinner von Do&Co und Drinks an der Bar Campari. 

In diesem glanzvollen Rahmen wurde EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn die 9.000ste Buchpatenschaft überreicht. Der Titel des wertvollen, viersprachigen Werkes aus 1880: "Donau Album: Malerische Reise von Regensburg bis Sulina". 

Zu den Gästen zählten unter anderem: EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn, Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck, Dr. Günter Geyer, Aufsichtsratsvorsitzender der VIG, IV-Präsident Dr. Georg Knill, Post-CEO Dr. Georg Pölzl, AUA-Vorstandsvorsitzende Annette Mann, Lotterien-Generaldirektor Erwin von Lambaart, Verbund CEO Dr. Michael Strugl, Augarten-Geschäftsführer und Grosso Holding Eigentümer Dr. Erhard Grossnig, Styria Media Group-Vorsitzender Markus Mair, Dr. Susanne Riess, Wüstenrot Vorstandsvorsitzende, MMag. Gerda Holzinger-Burgstaller, Erste Bank Österreich-CEO, Austro Control-Geschäftsführerin Dr. Valerie Hackl, ÖAMTC-Geschäftsführer DI Oliver Schmerold, Kurier-Chefredakteurin Mag. Martina Salomon, Presse-Chefredakteur  Rainer Nowak, Profil-Chefredakteur Dr. Christian Rainer, Trend-Chefredakteur Andreas Weber, MQ-Geschäftsführerin Mag. Bettina Leidl, Bundestheater Holding-Geschäftsführer Mag. Christian Kircher, Vizekanzler a.D. DI Josef Pröll, BM a.D. Maria Rauch-Kallat, Ex-Nationalbank Gouverneur Dr. Ewald Nowotny und viele mehr.

Die Verwendung des zur Verfügung gestellten Bildmaterials im Rahmen der Berichterstattung über die Österreichische Nationalbibliothek ist kostenfrei. Copyright, falls nicht anders angegeben: Österreichische Nationalbibliothek.

Pressekontakt:
Elke Koch
Kommunikation und Marketing
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: +43 1 53410-270
Mobil: +43 664 201 27 18
elke.koch[at]onb.ac.at

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.