Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
In jedem österreichischen Bundesland betreibt das jeweilige Volksliedwerk ein Archiv mit regionalem Schwerpunkt. In seiner Funktion als Verband der Bundesländer kümmert sich das Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes um die inhaltliche Vernetzung und Koordination gemeinsamer Anliegen und Projekte auf nationaler und internationaler Ebene. Diese beinhalten Feldforschungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Fortbildungen und Editionen. Als Verbindungsglied zwischen Wissenschaft und Erwachsenenbildung leistet es einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung und Verbreitung des immateriellen kulturellen Erbes.
1904: Das Ministerium für Kultus und Unterricht fordert, alle Nationallieder und -tänze mit ihren Melodien in Österreich und den damaligen Kronländern aufzuzeichnen und auf diese Weise zu dokumentieren. Das Archiv des Österreichischen Volksliedwerk entsteht.
1955: Das Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes wird als zentrale Dokumentationsstelle gegründet, um auch regional übergreifende Projekte zu betreuen und Kopien der handschriftlichen Sammlungen aus den Volksliedarchiven der Bundesländer für den wissenschaftlichen Vergleich zusammenzuführen.
1994: Das Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes wird der Österreichischen Nationalbibliothek angegliedert.