Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Sie sind auf der Suche nach historischem Bildmaterial? Bei uns werden Sie garantiert fündig!
Folgende drei Vorgehensweisen stehen für Sie zur Verfügung:
Die Benützungskarte der Österreichischen Nationalbibliothek ermöglicht Ihnen auch den Zutritt zum Bildarchiv. Hier können Sie alle Objekte und Bücher der Sammlung bestellen und - sofern keine konservatorischen Einwände bestehen - in der Regel am nächsten Tag in den Lesesälen der Sammlung einsehen.
Über unseren Katalog QuickSearch sowie über Bildarchiv Austria und ÖNB Digital können Sie in unseren Beständen online recherchieren.
Unsere ExpertInnen stehen Ihnen gerne für Ihre Recherchen zur Verfügung. Basisauskünfte und Suchanfragen bis zu einem Zeitaufwand von 30 Minuten sind kostenfrei. Bildrecherchen zu Themen Ihrer Wahl können Sie kostenpflichtig in Auftrag geben (die Kosten entnehmen Sie bitte der Tarifordnung).
Sollten Sie Scans der Sammlungsobjekte benötigen, können Sie diese gerne bei unserem Kundendienst anfordern. Möchten Sie ein Bild für die Veröffentlichung in einer Publikation verwenden, stellen wir ein Verwendungsentgelt gemäß unserer geltenden Tarifordnung in Rechnung.
Ihr schriftliches Leihansuchen mit Angabe der gewünschten Objekte (möglichst mit Signaturen) richten Sie bitte direkt an unsere Sammlungsdirektorin Dr. Marlies Dornig. Nennen Sie dabei den Namen des Leihnehmers, sowie Titel, Ort und Dauer der Ausstellung. Bedingungen und Kosten finden Sie hier.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter Tel.: +43 (1) 534 10 -DW 328, 329 oder bildarchiv[at]onb.ac.at weiter.