Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

SAMMLUNGEN

Autochrom von Heinrich Kühn

Bildarchiv und Grafiksammlung

Mit über 3 Mio. Objekten die größte Bilddokumentationsstelle Österreichs
Zwei Ritter aus dem Ambraser Heldenbuch

Sammlung von Handschriften und alten Drucken

Einer der weltweit bedeutendsten Bestände von Handschriften und alten Drucken

Kartensammlung

Gehört zu den weltweit bedeutendsten Institutionen ihrer Art
Text von Ingeborg Bachmann

Literaturarchiv

Ein wichtiger Ort zwischen Wissenschaft und literarischem Leben
Verschnörkelter Schriftzug

Musiksammlung

Österreichs größtes Musikarchiv
Darstellung aus dem Ägyptischen Totenbuch

Papyrussammlung

Eine der reichhaltigsten und bedeutendsten Sammlungen antiker Schriftstücke weltweit
Ein orange-graues Poster mit dem Schriftzug Espsperanto

Sammlung für Plansprachen

Die weltweit größte Fachbibliothek für Interlinguistik
Schwarz/Weiss-Foto eines volkstanzenden Trachtenpaaresaares

Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes

Zur Bewahrung und Verbreitung des immateriellen kulturellen Erbes
Schatzkammer des Wissens – Der neue Podcast der Österreichischen Nationalbibliothek

Was ist das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek?

Kalender

Helles Foto durch ein Fenster auf einen See mit Bergen und Wald.
Literaturmuseum

Woher wir kommen. Literatur und Herkunft

Führung durch die Sonderausstellung
Foto von Person die mit Handy ein Foto in einem Marmorsaal macht.
Kostenfrei

Tag des Denkmals

28. September 2025
Veranstaltung
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Kostenfrei

Ein Abend mit László Krasznahorkai

01. Oktober 2025
Das Museum geht ins Kino
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Kostenfrei

Christian Baron

09. Oktober 2025
Lesung und Gespräch
Schwarz-weißes Foto von Person mit Kopftuch neben einem Globus.
Literaturmuseum

Entdeckerinnen und Aufdeckerinnen

Führung durch die Dauerausstellung
Helles Foto durch ein Fenster auf einen See mit Bergen und Wald.
Kostenfrei

Lesung von Kaśka Bryla (Polnisch/Deutsch)

23. Oktober 2025
Österreich liest
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Kostenfrei

I was here – Literatur im öffentlichen Raum

07. November 2025
Lesung und Gespräch
Helles Foto durch ein Fenster auf einen See mit Bergen und Wald.
Literaturmuseum

Woher wir kommen. Literatur und Herkunft

Kurator*innenführung durch die Sonderausstellung
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Kostenfrei

Die "Buch Wien" zu Gast im Literaturmuseum

13. November 2025
Lesung und Gespräch
Altes schwarz-weißes Foto von drei Personen.
Literaturmuseum

Wien um 1900

Führung durch die Dauerausstellung
Handschrift mit Zeichnung eines singenden Barden mit Gitarre.
Literaturmuseum

Briefkultur einst und jetzt

Führung durch die Dauerausstellung
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.