Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am Montag, 8. September ab 14 Uhr geschlossen.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Die Österreichische Nationalbibliothek leidet bereits seit den Zeiten der Hofbibliothek permanent unter Raumknappheit. Ideen zu einem Neubau oder auch einer möglichen Zusammenlegung mit der Universitätsbibliothek werden nicht realisiert.
Eine wesentliche Verbesserung der Raumsituation vor allem für den Benützungsbereich gelingt 1966 mit der Eröffnung des Hauptlesesaals und des Zeitschriftenlesesaals in Räumen der Neuen Burg, die zuvor als orthopädisches Spital genutzt wurden. Mit 200 Leseplätzen im Hauptlesesaal und 60 Plätzen im Zeitschriftenlesesaal inklusive eines großen Katalograums können die Benützungsmöglichkeiten der Bibliothek damit wesentlich verbessert werden.