Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Museen Digital

Erleben Sie die Museen der Österreichischen Nationalbibliothek virtuell

Statue von Karl VI. im Zentrum eines barocken Bibliothekssaal

360-Grad-Aufnahme des Prunksaals

Entdecken Sie die Pracht des Prunksaals virtuell – im Rahmen der 360 Grad Online-Tour.

Das Kuppelfresko des Prunksaals

Dank der Gigapixel-Aufnahme können Sie dieses Kunstwerk nun erstmals aus nächster Nähe bewundern.
Loungebereich mit Wandtafeln und Sitzgelegenheiten

Virtuelle Tour durch das Literaturmuseum

Betreten Sie die Lounge im zweiten Stockwerk des Literaturmuseums und erfahren Sie, wie der Regiesessel Ernst Jandls zum Gegenstand eines Gedichts wurde.

Virtueller Besuch im ägyptischen Jenseits

Entdecken Sie den Raum des Papyrusmuseums, der das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek enthält: das 3.400 Jahre alte Totenbuch des Sesostris.
Prächtiger goldfarbener Raum mit Parkettboden und Deckenfresko

Der prunkvollste Raum im Globenmuseum

Tauchen Sie ein in das sogenannte „Goldkabinett" aus dem Ende des 17. Jahrhunderts.
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.