Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

2005: Das Palais Mollard

2005: Das Palais Mollard

Prächtiges weißes Gebäude vor blauem Himmel
Palais Mollard, Herrengasse 9

2005 beziehen die Musiksammlung, das Globenmuseum sowie das Esperantomuseum und die Sammlung für Plansprachen neue Räumlichkeiten im adaptierten Palais Mollard in der Herrengasse 9 im ersten Bezirk. Das weltweit einzigartige Globenmuseum präsentiert 250 exklusive Objekte, darunter Erd- und Himmelsgloben, Mond- und Planetengloben sowie astronomische Instrumente. Im Esperantomuseum wird die Geschichte rund um die Entstehung der Plansprachen lebendig.

/
Prächtiger goldfarbener Raum mit Parkettboden und Deckenfresko
Goldkabinett im Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Vitrinen mit Plakaten im Esperantomuseum
Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.