2005 beziehen die Musiksammlung, das Globenmuseum sowie das Esperantomuseum und die Sammlung für Plansprachen neue Räumlichkeiten im adaptierten Palais Mollard in der Herrengasse 9 im ersten Bezirk. Das weltweit einzigartige Globenmuseum präsentiert 250 exklusive Objekte, darunter Erd- und Himmelsgloben, Mond- und Planetengloben sowie astronomische Instrumente. Im Esperantomuseum wird die Geschichte rund um die Entstehung der Plansprachen lebendig.
Der Prunksaal schließt am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 aufgrund einer Veranstaltung bereits um 16 Uhr.