Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal täglich bereits um 9 Uhr.
Auch im Jahr 2025 stellt die Österreichische Nationalbibliothek fünf „besondere Objekte“ aus ihren reichhaltigen Beständen im Prunksaal aus.
Welche Objekte das sind, können Sie selbst im Online-Voting bestimmen. Zu fünf Themenkreisen stehen jeweils drei Objekte zur Auswahl.
Das ausgestellte besondere Objekt wird von einem kostenfreien Expertenvortrag, einem Blogbeitrag und einem Video begleitet.
Das nächste Online-Voting zum Thema "Explosive Zeiten" startet am 23. September 2025.
Der Gewinner des Votings zum Thema "Sommerfrische" ist Objekt 1: "Carl von Ghega: Malerischer Atlas der Eisenbahn über den Semmering" (Lithografie, 18 Teile in Leporellofaltung (610 x 25 cm), Wien: Karl Gerold & Sohn, 1854). Das Siegerobjekt ist von 16. Juni bis 31. August 2025 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek ausgestellt und wird bei einem Expertenvortrag am 24. Juni 2025 präsentiert.
Der Gewinner des Votings zum Thema "Federkiel und Kreideduft" ist Objekt 1: "Schreib- und Rechenübungen des Kronprinzen Ferdinand" (Übungsblätter, um 1810). Das Siegerobjekt ist von 1. September bis 19. Oktober 2025 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek ausgestellt und wird bei einem Expertenvortrag am 9. September 2025 präsentiert.