Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Suchergebnisse auf der Website

Brigitte Schwaiger / Sammlung Nikolaus Lehner (LIT 491/19) Inhaltsübersicht: 1. Werke 1.1 Prosa 1.1.1 Betitelte Texte 1.1.2 Autobiographische Schriften 1.1.3 Konvolut zum Fall Frodl/Pesti/Köberl 1.1.4 Konvolut zu Kirche/Schönborn/Religion 1.2 Dramatische Werke 1.2.1 [Hölderlin] 1.2.2 Der Prozess Hänsel und Gretel 1.3 Textproben und Exposé 1.4 Zweifelhaftes und Fragmente 2.…
Brigitte Schwaiger / Sammlung Nikolaus Lehner (LIT 491/19) Korrespondenzpartner*innen (Auswahl): Korrespondenzen u.a. mit Helmut Frodl, Nikolaus Lehner, Ulrich Schulenburg, Henrike Schwaiger
Brigitte Schwaiger / Sammlung Ekaterina Narustrang (LIT 421/14) Inhaltsübersicht: 1. Werke 1.1 Mama [421/W1] 1.2 Wie die Literatur verderben kann [421/W2] 2. Korrespondenzen 2.1 An Ekaterina Narustrang [421/B1 bis 421/B6] 4. Sammelstücke 4.1 Zeitungsausschnitt mit einem Interview mit der Autorin [421/S1] 4.2 Ein Blatt mit einer Schreibprobe von ihrem Sohn Michael [421/S2] …
Teilvorlass Brigitte Schwaiger (ÖLA 271/05) Inhaltsübersicht: 1. Werke 1.1 Prosa [271/W1 bis W8] 1.2 Lyrik [271/W9 bis W10] 1.3 Dramatische Werke [271/W11 bis W14] 1.4 Text- und Bildcollagen [271/W15/1-10] 1.5 Druckwerke [271/W16/1-2] 1.6 Zeichnungen/Cartoons [271/W17/1-3] 2. Korrespondenzen 2.1 an Brigitte Schwaiger (A-Z) [271/B1 bis B222] 2.2 von Brigitte Schwaiger (A-Z) [271/B223…
Teilnachlass Adolf Schütz (ÖLA 123/99) Inhaltsübersicht: 1. Werke 1.1 Lustspiele [123/W1 bis 123/W14] 1.1.1 Axel an der Himmelstür [123/W1] 1.1.2 Braut über Bord [123/W2] 1.1.3 Dein Baby [123/W3] 1.1.4 Ehe ohne Mann [123/W4] 1.1.5 Franz im Glück [123/W5] 1.1.6 Das große Finale (Fragment) [123/W6] 1.1.7 Schminke [123/W7] 1.1.8 Simone und der Friede [123/W8] 1.1.9 Der Stern von Paris…
Splittervorlass Julian Schutting 2 (LIT 384/11) Inhaltsübersicht: 1. Werke 1.1 Am Schreibplatz 1.1.1 Die Schreibfeder [384/W1/1 bis 384/W1/5] 1.1.2 Rohskizzen [384/W2] 1.1.3 [Teilfassungen] [384/W3 bis 384/W5] 1.1.3.1 Am Fenster [384/W3/1 bis 384/W3/8] 1.1.3.2 [Ohne Titel] [384/W4/1 bis 384/W4/3] 1.1.3.3 Oberhalb von Passignano [384/W5/1 bis 384/W5/4]
Nachlass Wendelin Schmidt-Dengler (LIT 373/10) Inhaltsübersicht: 1. Werke 1.1 Akademische Arbeiten 1.1.1 Hausarbeit (1966) [373/W1] 1.1.2 Dissertation (1965) [373/W2] 1.1.3 Habilitation / Genius (inklusive Materialien) (1973) [373/W3] 1.2 Buchpublikationen 1.2.1 Selbständige Publikationen 1.2.1.1 Der Übertreibungskünstler (3. Aufl.) [373/W4] 1.2.1.2 Nestroy. Die Launen des Glückes…
Teilvorlass Ferdinand Schmatz 2 (ÖLA 226/04) Inhaltsübersicht: Grünes Heftbuch: arbeitsbuch 83-84, 52 Blätter beschrieben, mit eingelegten Zetteln Schwarzes Heftbuch: div. Notizen, ca. 60 Seiten Heft kariert: Enzyklopädie und Kunst, 100 Seiten Schwarzes Heft: "Ich" oder "der entschlüsselte depp", ca. 20 S. beschrieben + eingelegte Zettel Schwarzes Heft: mit Zeichnungen, ca. 40 S. 2…
Teilvorlass Ferdinand Schmatz 1 (ÖLA 44/96) Inhaltsübersicht: 1 brauner Karton mit mehreren Mappen: Frühe Texte 1968-1971/72 1 grüne Mappe, 5 Konvolute mit dem Typoskript: "die lichtung und der bienenstock" 1 gelbe Mappe mit Fahnen und Typoskript: "fünf nächte" 3 große Kalenderbücher mit Handschriften und eingelegten Blättern (frühe Texte, ca. 1972-1976); 7 Kalender und 1 Notizblock…
Teilvorlass Robert Schindel (ehem. Heidelberger Bestand) (ÖLA 193a/02) Inhaltsübersicht: [193a/W1 bis 193a/S5 = Heidelberger Bestand: B.2/8.1 bis B.2/8.30] 1. Werke 1.1 Gedichte 1.1.1 Kindheitsproduktion (ÖLA 193a/W1) [B.2/8.1] 1.1.2 Herbst im Laublicht (ÖLA 193a/W2) [B.2/8.2] 1.1.3 Zeitflug (ÖLA 193a/W3) [B.2/8.3] 1.1.4 Zwischen den Maulschellen des Erklärens (ÖLA 193a/W4)…
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.