Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Ein Papyrusfragment aus dem 6. Jh. n. Chr. gibt Aufschlüsse über die antiken Zirkusspiele. Ein virtueller Expertenvortrag zum aktuellen besonderen…
Nach vielen Wochen des eingeschränkten Lebens aufgrund der Pandemie COVID-19 mit bedrückenden Nachrichten sehnen wir uns geradewegs nach „good news“,…
Jeder kennt das Bild der berühmten Balkonszene, doch gibt es weitere Fotodokumentationen?
Wir feiern das 10-jährige Jubiläum unseres beliebten Austriaca-Lesesaals in der Bibliothek am Heldenlatz. Für uns ein Anlass, auf die spannende…
Über die letzte, bewohnte Einsiedelei Österreichs
Die AKON-Erfolgsstory in Zeiten von Corona
Die Konserve ist heute gefragter denn je! Wie man in aktuellen Tagesmedien zum Ansturm auf gewisse Konsumgüter liest, scheint sich der Kaufrausch auf…
Wer am Samstag vor einer Woche im Supermarkt eine Packung Klopapier ham…, ähhm, kaufen wollte, musste den Eindruck gewinnen, dass um das…
Die Generation 40+ kann sich erinnern: ein verregneter Sonntagnachmittag bei der Oma, in FS 2 lief der „Seniorenclub“. Mangels kindgerechter…
Das Musikvereinsgebäude wurde vor Kurzem 150 Jahre alt. Weltberühmt und vielen bekannt ist der Große Saal des Gebäudes, in dem alljährlich das…
Die Ausstellung zum 250. Geburtstag des großen Musikgenies thematisiert Beethovens vielfältige Beziehungen zu seiner Wahlheimat Wien.
Ein Meisterwerk zwischen Prachtentfaltung und konfessionellen Konflikten. Das Wiener Gebetbuch gilt nicht nur als das Hauptwerk von Albrecht…