Blogs

2020 jährt sich nicht nur der 100. Geburtstag Marlen Haushofers, sondern auch ihr 50. Todestag. In doppelter Hinsicht ein Gedenkjahr für die am 11.…

Die Konserve ist heute gefragter denn je! Wie man in aktuellen Tagesmedien zum Ansturm auf gewisse Konsumgüter liest, scheint sich der Kaufrausch auf…

Wer am Samstag vor einer Woche im Supermarkt eine Packung Klopapier ham…, ähhm, kaufen wollte, musste den Eindruck gewinnen, dass um das…

Das Projekt SAR goes GND untersucht verschiedene Aspekte einer Überführung des frauen- und genderspezifischen Schlagwort-Indexes der Ariadne…

Die Generation 40+ kann sich erinnern: ein verregneter Sonntagnachmittag bei der Oma, in FS 2 lief der „Seniorenclub“. Mangels kindgerechter…

Welche imaginären Bilder prägten Orientreisen der Frühen Neuzeit? Welche Möglichkeiten eröffnen Methoden aus dem Feld der Digital Humanities für die…

Das „jetzt“ zu bannen, war immer ein Hauptanliegen der Literatur: als Epiphanie, das heißt als ästhetische Erfahrung von Gegenwart; als Gegenwart der…

Der Schriftsteller, Komponist, bildende Künstler und Herausgeber Gerhard Rühm feiert am 12. Februar 2020 seinen 90. Geburtstag. Ein Streifzug durch…

Von der Kosmographie des islamischen Gelehrten al-Qazwīnī, verfasst um 1270, sind zahlreiche, oft reich illustrierte, Abschriften erhalten. Eine…

Die Sonderausstellung „In vino veritas. Wein im alten Ägypten“ bot den Anstoß, einige lange bekannte Papyrusurkunden zum Thema Wein erneut unter die…

Das Musikvereinsgebäude wurde vor Kurzem 150 Jahre alt. Weltberühmt und vielen bekannt ist der Große Saal des Gebäudes, in dem alljährlich das…

Die erste Crowdsourcing-Kampagne der Österreichischen Nationalbibliothek kann nach einem Jahr Laufzeit eine überaus positive Zwischenbilanz ziehen.…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.