Kinder und Familien

Spannung für die ganze Familie

Sie legen Wert auf kindgerechte Führungen für Ihren Nachwuchs? In der Österreichischen Nationalbibliothek kommen auch die jüngsten Besucher*innen voll und ganz auf ihre Kosten. Ob private Kinderführungen für Gruppen ab 10 Personen, öffentliche Termine im Rahmen des „Wiener Ferienspiels“ in Kooperation mit wienXtra oder spezielle Kinderveranstaltungen an Feiertagen und in der Ferienzeit: In der Österreichischen Nationalbibliothek finden Sie sicher das passende Freizeitprogramm für Ihre Kinder.

Eisbär
Für Kinder

Eisbär, Pinguin & Co.

14. Oktober 2023
Globenmuseum
Gruseliges Buch
Literaturmuseum

Gänsehaut und Gruselspaß

28. Oktober 2023
Literaturmuseum
Zwei lesebegeisterte Glühwürmchen.
Prunksaal

Die Bücherwürmer

31. Oktober 2023
Prunksaal
Emoji-Fledermäuse
Prunksaal

Kürbislicht und Knoblauchduft

31. Oktober 2023
Prunksaal
Emoji-Mumien
Für Kinder

Gruselspaß im Papyrusmuseum

31. Oktober 2023
Papyrusmuseum
Zwei lesebegeisterte Glühwürmchen.
Prunksaal

Die Bücherwürmer

02. November 2023
Prunksaal

Wo haben sich magische Tierwesen versteckt? Gemeinsam machen sich die Kinder auf die Suche nach Tieren aller Art, die im großen Deckenfresko des Prunksaals und in wertvollen Büchern verborgen sind. Alternativ steht die Entdeckung der aktuellen Sonderausstellung im Prunksaal auf dem Programm.

Alter: 6 bis 12 Jahre, in Begleitung Erwachsener 

Dauer: 45 Minuten

Führung buchen

Gemeinsam werden kleine Geschichten und Gedichte gelesen und selbst erdacht. Weil es Spaß macht, mit Sprache zu spielen.

Alter: 9 bis 12 Jahre, in Begleitung Erwachsener 

Dauer: 45 Minuten

Führung buchen

Worauf schrieben im alten Ägypten die Schüler*innen ihre Hausübungen? Selten auf Papyrus, weil das war teuer und wertvoll. Wie wäre es mit Scherben? Die bringen nicht nur Glück, sondern eignen sich auch hervorragend zum Beschreiben!

Kontakt: +43 1 534 10-427

Alter: 8 bis 12 Jahre, in Begleitung Erwachsener 

Dauer: 90 Minuten

Führung buchen

Wohin wollte der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wirklich fahren? Warum gibt es nicht nur Erd-, sondern auch Himmelsgloben? Und warum fehlen auf manchen Karten ganze Kontinente?

Alter: 6 bis 12 Jahre, in Begleitung Erwachsener 

Dauer: 45 Minuten

Führung buchen

Wie klingt Klingonisch, die Sprache der Außerirdischen aus der Fernsehserie „Star Trek“? Und was genau ist eigentlich Esperanto? Ohne sich lang mit Grammatik aufzuhalten, tauchen die Kinder spielerisch in die Welt der Sprachen ein. Auf Wunsch kann die Führung mit einem Esperanto-Crashkurs kombiniert werden!

Alter: 8 bis 13 Jahre, in Begleitung Erwachsener

Dauer: 45 Minuten

Führung buchen

Eine Entdeckungsreise in die unterirdische und riesengroße Welt der Bücher. Von hier aus schicken die Kinder ausgewählte Werke mit dem Bücherzug kopfüber ins Erdgeschoß – Spannung und Spaß für die ganze Familie.

Alter: 6 bis 12 Jahre, in Begleitung Erwachsener

Dauer: 45 Minuten

Führung buchen

Buchen Sie Ihren Wunschtermin!

Statue von Karl VI. im Zentrum eines barocken Bibliothekssaal