Erwachsene

Mehrere Personen betrachten ein Vitrine mit alten Globen

Führungen

Zwei Personen mit Babys am Arm in einem prächtigen Saal
Für Babys

Mein Baby in der Welt der Bücher

26. September 2023
Prunksaal
Eine Person mit Baby am Arm von hinten vor einem großen Globus
Für Babys

Mein Baby in der Welt der Globen

28. September 2023
Globenmuseum
Prunksaal

Führung durch den Prunksaal

28. September 2023
Prunksaal
Drei Personen in einer marmorierten Eingangshalle
Literaturmuseum

Literarischer Spaziergang

01. Oktober 2023
Literaturmuseum
Papyrusmuseum

Führung durch das Papyrusmuseum

08. Oktober 2023
Papyrusmuseum
Eisbär
Für Kinder

Eisbär, Pinguin & Co.

14. Oktober 2023
Globenmuseum
Ein Raum mit Parkettboden und vielen Globen in Vitrinen
Globenmuseum

Führung durch das Globenmuseum

15. Oktober 2023
Globenmuseum
Vitrinen mit Esperanto-Objekten in einem Museum
Esperantomuseum

Führung durch das Esperantomuseum

22. Oktober 2023
Esperantomuseum
Eine Person mit Baby am Arm von hinten vor einem großen Globus
Für Babys

Mein Baby in der Welt der Globen

25. Oktober 2023
Globenmuseum
Gruseliges Buch
Literaturmuseum

Gänsehaut und Gruselspaß

28. Oktober 2023
Literaturmuseum
Prunksaal

Führung durch den Prunksaal

29. Oktober 2023
Prunksaal
Emoji-Mumien
Für Kinder

Gruselspaß im Papyrusmuseum

31. Oktober 2023
Papyrusmuseum
Zwei lesebegeisterte Glühwürmchen.
Prunksaal

Die Bücherwürmer

31. Oktober 2023
Prunksaal
Emoji-Fledermäuse
Prunksaal

Kürbislicht und Knoblauchduft

31. Oktober 2023
Prunksaal
Zwei lesebegeisterte Glühwürmchen.
Prunksaal

Die Bücherwürmer

02. November 2023
Prunksaal
Drei Personen in einer marmorierten Eingangshalle
Literaturmuseum

Literarischer Spaziergang

05. November 2023
Literaturmuseum
Papyrusmuseum

Führung durch das Papyrusmuseum

12. November 2023
Papyrusmuseum
Eine Person mit Baby am Arm von hinten vor einem großen Globus
Für Babys

Mein Baby in der Welt der Globen

14. November 2023
Globenmuseum
Ein Raum mit Parkettboden und vielen Globen in Vitrinen
Globenmuseum

Führung durch das Globenmuseum

19. November 2023
Globenmuseum
Vitrinen mit Esperanto-Objekten in einem Museum
Esperantomuseum

Führung durch das Esperantomuseum

26. November 2023
Esperantomuseum
Prunksaal

Führung durch den Prunksaal

30. November 2023
Prunksaal
Drei Personen in einer marmorierten Eingangshalle
Literaturmuseum

Literarischer Spaziergang

03. Dezember 2023
Literaturmuseum
Eine Person mit Baby am Arm von hinten vor einem großen Globus
Für Babys

Mein Baby in der Welt der Globen

07. Dezember 2023
Globenmuseum
Papyrusmuseum

Führung durch das Papyrusmuseum

10. Dezember 2023
Papyrusmuseum
Ein Raum mit Parkettboden und vielen Globen in Vitrinen
Globenmuseum

Führung durch das Globenmuseum

17. Dezember 2023
Globenmuseum
Prunksaal

Führung durch den Prunksaal

31. Dezember 2023
Prunksaal

Entdecken Sie die fünf Museen und aktuellen Ausstellungen der Österreichischen Nationalbibliothek!

Lernen Sie die Museen und aktuellen Ausstellungen der Österreichischen Nationalbibliothek näher kennen! Ganz ohne Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, an unseren öffentlichen Führungen teilzunehmen. Daneben vereinbaren wir mit Ihnen auch gern private Termine. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – und Ihren Besuch!

Führung durch den Prunksaal

Neben den fixen Führungen (jeden Donnerstag um 18 Uhr und Sonntag um 15 Uhr) bieten wir für Einzelpersonen oder Kleingruppen exklusive Führungen durch den Prunksaal an. Bei Sonderausstellungen im Prunksaal bekommen Sie zusätzlich zur Prunksaalführung einen Überblick über die aktuelle Ausstellung.

Bei der neuen Führung "Der Prunksaal im Wandel" erfahren Sie am Beispiel des Prunksaals, wie sich die Benützung einer Bibliothek über die Jahrzehnte verändert hat und damit für alle Benutzer*innen zugänglicher wurde. Von der Online-Verfügbarkeit digitalisierter Originale bis zur Bücher-Ausgabe. Dabei werden die Höhepunkte der Prunksaalgeschichte präsentiert. Entdecken Sie den Prunksaal aus einer neuen Perspektive!

Exklusive Führung für Einzelpersonen oder Kleingruppen.

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: Jeweiliger Eintritt zzgl. EUR 4,50 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren: Ermäßigter Eintritt zzgl. EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren: Eintritt frei, Führungsgebühr EUR 3,00 pro Person

Führung buchen

 

Führung durch das Literaturmuseum

Lassen Sie sich durch die Vielfalt der österreichischen Literatur vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart begleiten! Originalmanuskripte, Briefe, außergewöhnliche Bücher und zahlreiche Medienstationen eröffnen im Literaturmuseum einen lebendigen Zugang in die Welt des Schreibens.

Exklusive Führung für Einzelpersonen oder Kleingruppen.

Bei Sonderausstellungen im Literaturmuseum sind auch Ausstellungsführungen (im 3. Stock) buchbar.

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: Jeweiliger Eintritt zzgl. EUR 4,50 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren: Ermäßigter Eintritt zzgl. EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren: Eintritt frei, EUR 3,00 Führungsgebühr pro Person

Führung buchen

Führung durch das Papyrusmuseum

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch 3000 Jahre ägyptische Kulturgeschichte und lassen Sie sich von 200 einmaligen Papyri und anderen faszinierenden Ausstellungsobjekten beeindrucken. Bei Sonderausstellungen im Papyrusmuseum sind auch Ausstellungsführungen buchbar.

Exklusive Führung für Einzelpersonen oder Kleingruppen.

Kontakt: +43 1 534 10-427

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: Jeweiliger Eintritt zzgl. EUR 4,50 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren: Ermäßigter Eintritt zzgl. EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren: Eintritt frei, EUR 3,00 Führungsgebühr pro Person

Führung buchen

Führung durch das Globenmuseum

Nehmen Sie an einer Führung durch das weltweit einzige Museum seiner Art teil und entdecken Sie seine 250 einmaligen Erd- und Himmelsgloben, darunter den ältesten in Österreich befindlichen Globus aus dem Jahr 1536.

Exklusive Führung für Einzelpersonen oder Kleingruppen.

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: Jeweiliger Eintritt zzgl. EUR 4,50 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren: Ermäßigter Eintritt zzgl. EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren: Eintritt frei, EUR 3,00 Führungsgebühr pro Person

Führung buchen

          

Führung durch das Esperantomuseum

Die Führung durch dieses einmalige Museum informiert über die erfolgreichste Plansprache der Welt: Esperanto. An interaktiven Medienstationen lernen Sie aber auch zahlreiche weitere erfundene Sprachen kennen wie das berühmte Klingonisch aus der Fernsehserie „Star Trek“.

Tipp: Kombinieren Sie die Führung mit einem Esperanto-Crashkurs.

Exklusive Führung für Einzelpersonen oder Kleingruppen.

Dauer: 45 Minuten (90 Minuten inkl. Crashkurs)

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: Jeweiliger Eintritt zzgl. EUR 4,50 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren: Ermäßigter Eintritt zzgl. EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren: Eintritt frei, EUR 3,00 Führungsgebühr pro Person
  • Preis inkl. Crashkurs: Erwachsene EUR 9,00, Studierende EUR 5,50, Jugendliche unter 19 Jahren EUR 5,00

Führung buchen

Führung durch die Lesesäle am Heldenplatz

Wie benütze ich die Österreichische Nationalbibliothek? Im Rahmen dieser Führung erhalten Sie alle Infos rund um die Serviceeinrichtungen der größten Bibliothek Österreichs und werfen einen Blick in die unendlichen Weiten des Bücherspeichers unter dem Burggarten.

Exklusive Führung für Einzelpersonen oder Kleingruppen. Für Kinder bieten wir altersgerechte Themenführungen, siehe das Angebot für Kinder und Familien.

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: EUR 4,00 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren ab 15 Personen: EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren ab 15 Personen: Führungsgebühr EUR 3,00 Führungsgebühr pro Person

Führung buchen

Führung durch den Prunksaal und die Lesesäle am Heldenplatz

Kombinieren Sie die beiden beliebtesten Standorte der Österreichischen Nationalbibliothek in einer Führung! Es erwarten Sie einer der prächtigsten Bibliotheksräume weltweit und eine Einführung in die Benutzung der größten Bibliothek Österreichs inklusive Besuch des Bücherspeichers unter dem Burggarten.

Dauer: 90 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: Jeweiliger Eintritt für den Prunksaal zzgl. EUR 8,50 Führungsgebühr pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren ab 15 Personen: Ermäßigter Eintritt in den Prunksaal zzgl. EUR 7,00 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren ab 15 Personen: Eintritt frei, Führungsgebühr EUR 6,00 pro Person

Führung buchen

Führung durch den Augustinerlesesaal

Der historische Augustinerlesesaal mit dem berühmten Deckenfresko von Johann Baptist Bergl ist einer der schönsten Bibliotheksräume weltweit: Er wird Sie zum Staunen bringen.

Jeden zweiten Mittwoch im Monat bieten wir eine fixe Führung um 16 Uhr an.

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: EUR 4,00 pro Person
  • Studierende unter 27 Jahren: EUR 3,50 Führungsgebühr pro Person
  • Jugendliche unter 19 Jahren: EUR 3,00 Führungsgebühr pro Person

Führung buchen

Führung durch Bildarchiv und Grafiksammlung

Bilder, Plakate, Exlibris, Fotografien und vieles mehr – machen Sie sich ein Bild von der größten Bilddokumentationsstelle Österreichs mit einem Bestand von über drei Millionen Objekten unterschiedlichster historischer Mediengattungen.

Dauer: 45 Minuten

Kosten für Gruppen ab 10 Personen:
EUR 4,00 pro Person

Führung buchen

Exklusive Führungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch...

Für spezielle Wünsche und private Führungen (gerne auch für Einzelpersonen) in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und weiteren Sprachen kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: +43 1 534 10-520, per Formular oder E-Mail: kulturvermittlung[at]onb.ac.at

Buchen Sie Ihren Wunschtermin!

Statue von Karl VI. im Zentrum eines barocken Bibliothekssaal