Blogs

In einem Artikel für die Zeitschrift "Bibliothek Forschung und Praxis" stellen wir die Österreichische Nationalbibliothek als kulturellen…

Vor 130 Jahren, am 26. Juli 1887, veröffentlichte Ludwik L. Zamenhof das Lehrbuch „Meždunarodnyj jazik – Internationale Sprache“. Das nur 40-seitige…

Schon seit der Renaissance wehrten sich streitbare intellektuelle Autorinnen gegen die Herabwürdigung der Frauen, wie sie in Männerwerken gang und…

Video über die Arbeit von Ariadne an der Österreichischen Nationalbibliothek.

Geprägt durch die bürgerliche Moralvorstellung vom häuslichen Leben der Frau, bemühte sich Marie von Ebner-Eschenbach stets ihren Lebenslauf möglichst…

Ein Artikel über die inzwischen fünfundzwanzigjährige Arbeit von Ariadne erschien in dem Zeitschriftenband "Gender & Diversity".

Zahlreiche Websites zur Thematik werden im Web@rchiv regelmäßig gecrawlt und archiviert.

In unserem Katalog Trovanto finden Sie Dokumente zu rund 500 Plansprachen(projekten), vor allem zu Esperanto, Ido und Interlingua, aber auch zu…

Lesen Sie online in mehr als 70 plansprachlichen Zeitschriften und Jahrbüchern, mehr als 700 Jahrgänge stehen Ihnen zur Verfügung.

Lesen Sie online in mehr als 900 plansprachlichen Büchern.

In unserem Katalog Trovanto finden Sie Dokumente zu rund 500 Plansprachen(projekten), vor allem zu Esperanto, Ido und Interlingua, aber auch zu…

Okaze de la 100-a datreveno de la mortotago de Ludoviko Zamenhof la 14-an de aprilo 2017 la Aŭstria Nacia Biblioteko ciferecigas kaj publikigas sur…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.