Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Vânkulı Lügatı

Die Österreichische Nationalbibliothek verfügt über einen reichen und vielfältigen Bestand an Drucken in arabischer Schrift. Dieser setzt sich zusammen aus Werken in mehreren Sprachen (in erster Linie Arabisch, Türkisch und Persisch), gedruckt in Asien, Nordafrika und Europa.

Die im Bestand vorhandenen Drucke in arabischer Schrift wurden im Rahmen der Katalogisierung der Drucke der Hofbibliothek ab der Mitte des 19. Jahrhunderts entsprechend der Vorschrift für die Verfassung des alphabetischen Nominal-Zettelkatalogs der Druckwerke der k. k. Hofbibliothek katalogisiert. So sorgfältig die damaligen BibliothekarInnen auch arbeiteten – seitdem hat sich viel geändert. Die Transliteration erfolgt nun nach den für den deutschen Sprachraum verbindlichen Regeln (DIN-Norm 31635 entsprechend den Vorschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft), moderne Recherchemöglichkeiten erleichtern die Identifizierung von Werken und die Verbesserung und Anreicherung der Daten. So können die Katalogisate dieser Drucke nun sukzessive optimiert werden.

 

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.