Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Teilnachlass Dorothea Zeemann (ÖLA 32/95)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke, persönliche Aufzeichnung
    • 1.1 Manuskriptbücher 1959-1969 [32/W1 bis W8]
    • 1.2 Typoskripte zu essayistischen und literaturkritischen Arbeiten
      • 1.2.1 „Heimito von Doderer. Nachruf nach zehn Jahren“ [32/W9 bis W10]
      • 1.2.2 Rezensionen und andere Arbeiten [32/W11 bis W14]
    • 1.3 Artikel und Artikelserien (Zeitungsausschnitte)
      • 1.3.1 Rezensionsserie "Blick in Zeitschriften" [32/W15]
      • 1.3.2 diverse Zeitungsartikel und Rezensionen [32/W16]
    • 1.4 einzelne Notizzettel [32/W17]
  • 2. Korrespondenzen
    • 2.1 Briefe von Dorothea Zeemann [32/B1 bis B3]
    • 2.2 Briefe an Dorothea Zeemann [32/B4 bis B44]
    • 2.3 Briefe Dritter an Dritte [32/B45 bis B49]
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Ausweise und Personaldokumente [32/L1]
    • 3.2 Zeugnisse, Empfehlungsschreiben [32/L2]
    • 3.3 Gehalts- u. Dienstzettel, Versicherungsurkunden [32/L3]
    • 3.4 Einladungskarten und Würdigungsurkunden [32/L4]
    • 3.5 Lebensdokumente Fam. Rosa Zeemann [32/L5]
    • 3.6 Unterlagen zu Kursen und Lehrveranstaltungen
      • 3.6.1 Schule für Sprache und Dichtung [32/L6]
      • 3.6.2 Aufnahmetest Stipendium Perugia [32/L7]
    • 3.7 Photographien
      • 3.7.1 Porträtphotos und Photos mit D. Zeemann [32/L8/1-22]
      • 3.7.2 Literarisches Umfeld [32/L9/1-10]
      • 3.7.3 Familienphotos und div. andere Aufnahmen [32/L10/1-17]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Sammlung Heimito von Doderer
      • 4.1.1 Typoskripte
        • 4.1.1.1 „Improvisation Wien“ [32/S1]
        • 4.1.1.2 „Wien. Eine Hörfolge in wechselnder Aura“ [32/S2]
        • 4.1.1.3 „Die Ewigkeit des Augenblicks“ [32/S3]
      • 4.1.2 Photographien
        • 4.1.2.1 Jugend und Soldatenbildnisse [32/S4/1-6, davon: 32/S4/5-G]
        • 4.1.2.2 Einzelaufnahmen, Porträts [32/S5/1-11]
        • 4.1.2.3 Gemeinschaftsaufnahmen mit D. Zeemann [32/S6/1-4]
        • 4.1.2.4 Freundes- u. Familienkreis, div. andere Photos [32/S7/1-17]
      • 4.1.3 Tod Heimito v. Doderer (Zeitungsausschnitte) [32/S8]
      • 4.1.4 Div. Zeitungsartikel zu und von Doderer [32/S9-G]
      • 4.1.5 Verlagsprogramme Biederstein, div. andere Materialien [32/S10]
    • 4.2 Materialien PEN-Club [32/S11]
    • 4.3 Tod Rudolf Holzinger (Zeitungssammlung) [32/S12-G]
    • 4.4 Sammlung div. Zeitungsausschnitte [32/S13-G]
    • 4.5 Diverse andere Materialien [32/S14]
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.