Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Fritz Habeck (Pseudonym Glenn Gordon), geboren am 8. 9. 1916 in Neulengbach (Niederösterreich), gestorben am 16. 2. 1997 in Baden (Niederösterreich). Nach Kriegsgefangenschaft und Beendigung des Studiums der Rechtswissenschaften arbeitete Habeck als Journalist und Lektor für den Österreichischen Rundfunk (ORF). Zwischen 1968 und 1977 war er Leiter der Literaturabteilung des ORF, Sender Wien. Zeigte er sich in seinen ersten Veröffentlichungen vor allem als Verfasser origineller Kriminalromane ("Das Rätsel des einarmigen Affen"), so wurde er später als Autor historisch-zeitkritischer Romane bekannt. In "Der Ritt auf dem Tiger" stellte er die Auf- und Umbrüche der Zwischenkriegszeit am Aufstieg einer kleinbürgerlichen Wiener Familie dar. Daneben verfaßte Habeck traditionell erzählte Abenteuer- und Jugendromane und eine Reihe von Hörspielen.
Zugangsdatum | 1997 |
Umfang | 66 Archivboxen, 2 Großformatmappen |
Status | Systematisch geordnet |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke |
Korrespondenzpartner*innen | Auswahl | Detailübersicht Korrespondenzen |
Details | Inhaltsübersicht |
Zugangsdatum | 2005 |
Umfang | 10 Tonbänder |
Status | Geordnet |
Benutzung | Derzeit nicht benutzbar |
Enthält | Tonbänder zur Filmproduktion "Dear Fritz" |