Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Literarischer Vorlass Dietmar Grieser (ÖLA 220/04)
Inhaltsübersicht:

  • 1. Werke (Essaybände: Konvolute inkl. Recherche-Materialien)
    • 1.1 Das späte Glück [220/W1]
    • 1.2 Heimat bist du großer Namen [220/W2]
    • 1.3 Im Dämmerlicht [220/W3]
    • 1.4 Im Rosengarten [220/W4]
    • 1.5 Musen leben länger (Fragment) [220/W5]
    • 1.6 Schauplätze der Literatur [220/W6]
    • 1.7 Sie haben wirklich gelebt [220/W7]
    • 1.8 Weltreise durch Wien [220/W8]
    • 1.9 Von Zweibrück in die Welt [220/W9]
  • 2. Korrespondenzen
    • 2.1 Korrespondenzen zu SchriftstellerInnen und KünstlerInnen [220/B1-B74]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Das späte Glück [220/S1]
    • 4.2 Die kleinen Helden [220/S2]
    • 4.3 Eine Liebe in Wien [220/S3]
    • 4.4 Glückliche Erben [220/S4]
    • 4.5 Goethe in Hessen [220/S5]
    • 4.6 Heimat bist du großer Namen [220/S6]
    • 4.7 Historische Straßen in Europa / Große historische Straßen [220/S7]
    • 4.8 Im Dämmerlicht [220/S8]
    • 4.9 Im Rosengarten [220/S9]
    • 4.10 Im Tiergarten der Weltliteratur [220/S10]
    • 4.11 In deinem Sinne [220/S11]
    • 4.12 Irdische Götter [220/S12]
    • 4.13 Kein Bett wie jedes andere [220/S13]
    • 4.14 Köpfe. Portraits der Wissenschaft [220/S14]
    • 4.15 Mit den Brüdern Grimm durch Hessen [220/S15]
    • 4.16 Musen leben länger [220/S16]
    • 4.17 Nachsommertraum [220/S17]
    • 4.18 Piroschka, Sorbas & Co. [220/S18]
    • 4.19 Schauplätze der Weltliteratur [220/S19]
    • 4.20 Schauplätze österreichischer Dichtung [220/S20]
    • 4.20 Sie haben wirklich gelebt [220/S21]
    • 4.22 Stifters Rosenhaus und Kafkas Schloß [220/S22]
    • 4.23 Weltreise durch Wien [220/S23]
    • 4.24 Wien. Wahlheimat der Genies [220/S24]
    • 4.25 Wiener Adressen [220/S25]
    • 4.26 Von Zweibrücken in die Welt [220/S26]
  • 5. Bibliothek
    • Werkausgaben
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.