Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

E. Fried / Sammlung Horst Konrad (ÖLA 53/97)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1 "Zur Zeit und zur Unzeit" (1981) [53/W1]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 "How I first Met My Wife" (Übersetzung) [53/S1]
  • Widmungsexemplare
    • Erich Fried: Nicht verdrängen / nicht gewöhnen. Texte zum Thema Österreich. Hrsg. v. Michael Lewin. Wien 1988. - Von Fried autorisierte Aufsatz-Auswahl mit Widmung vom »Jan. 1988« [53F.Nic]
       
    • Erich Fried: »Oesterreich«. London 1946 [recte 1945]. Exilpublikation (Rarum). - 2. Lyrikveröffentlichung Erich Frieds mit eh. Widmung und Kommentar zur Vordatierung [53F.Öst]
       
    • Erich Fried. Von der Nachfolge dieses jungen Menschen der nir mehr alt wird. Mit Beiträgen von Erich Fried, Herbert Heckmann und Volker Kaukoreit. Darmstadt 1988. - Relativ seltene Publikation (Aufl. 1000) mit Original-Autogrammen der Beiträger [53F.Von]
       
    • Erich Fried zum 6. Mai 1981. Berlin 1981. - Sonderdruck (aus Freibeuter / 1981) mit Widmung für Horst Konrad des Beiträgers Volker Kaukoreit v. April 1994 [53F.Zum]
       
    • Aus Wörten eine Welt. Zu Helmut Heißenbüttel. Frankfurt / M. 1981. - Festschrift für H. Heißenbüttel, numeriertes Exemplar 25 / 100 (Rarum) mit einer in dieser Form unikaten Autogramm-Sammlung (1. Bl.). Autogramme u.a. von Erich Fried, Heinrich Böll, Hubert Fichte, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Eugen Gomringer und Oskar Pastior [53H.Aus]

 

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.