Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Nachlass Otto Beer (LIT 478/19)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1 Prosa
      • 1.1.1 Romane
        • 1.1.1.1 Christin-Theres
        • 1.1.1.2 Die Stadt ohne Angst
        • 1.1.1.3 Einladung nach Wien
        • 1.1.1.4 Ich – Rodolfo – Magier
        • 1.1.1.5 Krieg der Geheimnisse (Pseud.: Hubert Eicken)
      • 1.1.2 Novellen
        • 1.1.2.1 Die Stadt ohne Angst
    • 1.2 Hörspiele
      • 1.2.1 Das Mädchen aus dem anno dazumal
      • 1.2.2 Die Frau im Berg
      • 1.2.3 Die Stadt ohne Angst
    • 1.3 Szenische Dichtung
      • 1.3.1 Christin Theres
      • 1.3.2 Der doppelte Boden (Pseud.: Erik Rondini)
      • 1.3.3 Die Eintagsfliege (Pseud.: Fritz Presber)
      • 1.3.4 Don Juan ist nicht gestorben
      • 1.3.5 Kuss – abblenden! (Sensation) (Pseud.: Frederick O’Beery)
      • 1.3.6 Man ist nur zweimal jung (mit Peter Preses)
      • 1.3.7 Operette
    • 1.4 Filmdrehbücher
      • 1.4.1 Christin Theres
      • 1.4.2 Mandragola
      • 1.4.3 Man ist nur zweimal jung
    • 1.5 Reden und Vorträge
      • 1.5.1 Die Schauspielbühnen Wiens
      • 1.5.2 Il dramma nella litteratura austriaca del novecento
    • 1.6 „Musikalische Schriften Dissertation“
      • 1.6.1 Mozart und das Wiener Singspiel (Dissertation)
      • 1.6.2. Die Funktionswerte der Quartenharmonien
      • 1.6.3 Egon Wellesz und die Oper
      • 1.6.4 Ernst Krenek
      • 1.6.5 Italienische und deutsche Musik
      • 1.6.6 Tonalitätsprobleme in der deutschen Musik
    • 1.7 Journalistische und kulturkritische Beiträge
      • 1.7.1 Rundfunkbeiträge
        • 1.7.1.1 Das offene Fenster: Ein Duft von Schwefel
        • 1.7.1.2 Galerie des Theaters. Zur Feier des Tages
        • 1.7.1.3 „kritisch beleuchtet“
        • 1.7.1.4 Kulturelles Wort: Kultur und Kritik. Danek-Stück in Wien
      • 1.7.2 Kulturkritisches (Diverses)
        • 1.7.2.1 Die Kritik als moralische Anstalt behandelt
        • 1.7.2.2 Rosenkavalirolgie
      • 1.7.3 Druckbelege
        • 1.8 Exposés
      • 1.8.1 Die Eintagsfliege
    • 1.9 Gereimtes
    • 1.10 Übersetzungen
      • 1.10.1 Kleine Station (Jacques Deval)
      • 1.10.2 Verwirrung der Jugend (Eugene O’Neill: Ah, Wilderness!)
  • 2 Korrespondenzen
    • 2.1 Briefe an Otto F. Beer
    • 2.2 Briefe von Otto F. Beer
    • 2.3 Briefe Dritter an Dritte
    • 2.4 Konvolute
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Biographische Dokumente
    • 3.2 Ehrungen
    • 3.5 Fotos
  • 4. Sammlungen
    • 4.1 Maturazeitung
    • 4.2 Plakate
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.