Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Wendelin Schmidt-Dengler bei einem Vortrag im Rahmen der Literaturwochen in Winterthur, 1998
Wendelin Schmidt-Dengler bei einem Vortrag im Rahmen der Literaturwochen in Winterthur, 1998 Foto: Andreas Wolfensberger
Widmung von Heimito von Doderer, Mai 1964
Widmung von Heimito von Doderer, Mai 1964
Wendelin Schmidt-Dengler mit Friederike Mayröcker, Alfred Kolleritsch und Ernst Jandl in Brunnsee/Stmk, 1970er Jahre
Wendelin Schmidt-Dengler mit Friederike Mayröcker, Alfred Kolleritsch und Ernst Jandl in Brunnsee/Stmk, 1970er Jahre
Widmung von Ernst Jandl, 16. September 1976
Widmung von Ernst Jandl, 16. September 1976

Ausschnitt aus: "Der Verbrecher als Held oder Gestrauchelter in der Literatur". Vortrag von Wendelin Schmidt-Dengler beim Symposion "Das Bild des Verbrechers", Wien 1994, Österreichische Mediathek

Der vollständige Vortrag in der Österreichischen Mediathek ist hier zu hören.

Rezension von Michael Lentz "muttersterben": Ö1, Ex libris, 10 März 2002.
Mit freundlicher Genehmigung des Österreichischen Rundfunks (ORF)

Wendelin Schmidt-Dengler mit Doron Rabinovici, Robert Menasse und Robert Schindel im Literaturhaus Wien, 2001
Wendelin Schmidt-Dengler mit Doron Rabinovici, Robert Menasse und Robert Schindel im Literaturhaus Wien, 2001
Wendelin Schmidt-Dengler mit Gerhard Rühm im Kloster Rila/Bulgarien, 2001
Wendelin Schmidt-Dengler mit Gerhard Rühm im Kloster Rila/Bulgarien, 2001 Foto: Walter und Margarita Höggerl
Schmidt-Dengler-Präsenzbibliothek, Bücherregale, davor Tische
Teil der Schmidt-Dengler-Bibliothek am Institut für Germanistik der Universität Wien mit den Belegen zu seinen mehr als 400 Einzelpublikationen, 2018 Foto: Katharina Manojlovic
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.