Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Verflixt! Wo ist sie nur, die wunderschöne Prinzessin Europa? Irgendwo hat sie sich im weltweit einzigartigen Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek versteckt. Komm mit auf eine spannende Entdeckungstour, bei der du auch der Mondgöttin Selen begegnest und Herkules, dem starken Helden, der gegen Schlangen kämpfen musste und sogar einmal den Himmel auf seinen Schultern getragen hat. Zwischen Globen des Himmels und der Erde lauschen wir den abenteuerlichen Geschichten der griechischen Göttinnen und Götter.
wienXtra-Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener.
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten:
Kinder mit kinderaktivcard: EUR 2,- (statt Normalpreis: EUR 3,-)
Erwachsene mit kinderaktivcard: EUR 5,- (statt Normalpreis: EUR 9,50)
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich bereits vorab im Ticketshop Ihren Platz.
Weitere Informationen:
kulturvermittlung[at]onb.ac.at