Aufgrund einer polizeilichen Platzsperre des Josefsplatzes öffnet der Prunksaal am Dienstag, 21. Oktober, erst um 12 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung öffnet der Prunksaal am Mittwoch, 22. Oktober 2025 erst um 12 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am Freitag, 31. Oktober ab 15 Uhr geschlossen.
Die Lesesäle am Heldenplatz bleiben am Sonntag, 26. Oktober (Nationalfeiertag), Samstag, 1. November (Allerheiligen) und Sonntag, 2. November 2025 (Allerseelen) geschlossen.
In Prunksaal, Literatur-, Papyrus-, Globen- und Esperantomuseum gelten die regulären Öffnungszeiten.
Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist mit etwa 180.000 Objekten eine der reichhaltigsten und bedeutendsten Sammlungen antiker Schriftstücke weltweit.
Die bewahrten Schriftstücke spiegeln die historischen, kulturellen, sprachlichen und religiösen Veränderungen über einen Zeitraum von etwa 3.000 Jahren wider. Das Schwergewicht der Sammlung liegt in den dokumentarischen Texten der Spätantike (4.–7. Jh. n. Chr.).
Die Texte auf Papyrus und anderen Beschreibstoffen der Antike wie Pergament, Papier, Tonscherben (Ostraka), Leder und Holztafeln sind einzigartige Originaldokumente des Altertums.
Eine repräsentative Auswahl ist im Papyrusmuseum zu besichtigen.