Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Herbert Zand, geboren am 14. 11. 1923 in Knoppen bei Bad Aussee (Steiermark), gestorben am 14. 7. 1970 in Wien. Zand verbrachte seine Kindheit auf dem kleinen Bauernhof seines Vaters. Aus dem Zweiten Weltkrieg kehrte er schwer verletzt zurück. Danach war er Verlagslektor, Übersetzer (z. B. Henry Miller), Romancier, Lyriker und Essayist mit Wohnsitz in Knoppen und Wien, wo er für die Österreichische Gesellschaft für Literatur arbeitete. Für sein literarisches Werk wurde Zand, der in seinem zweiten Roman "Letzte Ausfahrt" (1953) das erlebte Kriegsgeschehen in einem "mehrschichtigen Realismus" (Alfred Doppler) verarbeitete, mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderungspreis zum Österreichischen Staatspreis für Literatur 1952 und dem Förderungspreis der österreichischen Industrie 1966.
Zugangsdatum | 2004 |
Umfang | 1 Archivbox, 5 Großformatmappen |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke |
Korrespondenzpartner*innen | Auswahl |
Details | Inhaltsübersicht |
Zugangsdatum | 2015 |
Umfang | 1 Archivbox, 1 Großformatmappe |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke |
Details | Inhaltsübersicht |