Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Annelies Umlauf-Lamatsch (eigentlich Anna-Louise Lamatsch Edle von Waffenstein), geboren am 6. 3. 1895 auf Schloss Hermsdorf bei Dresden, gestorben am 18. 3. 1962 in Wien. Die Offiziersfamilie zog nach dem Ersten Weltkrieg nach Wien. Dort war sie als Lehrerin und später Kinder- und Jugendbuchautorin tätig. Umlauf-Lamatsch begann ihre schriftstellerische Karriere in den 1920er Jahren und veröffentlichte Zeit ihres Lebens über 40 Bücher. Zu den bekanntesten Werken zählen z.B. „Die Schneemänner“ (1930), „Der kleine Peter in der Katzenstadt“ (1933), „Nixis Erlebnisse im Waldsee“ (1946) und „Das Puppelinchen“ (1951). Während des Nationalsozialismus veröffentlichte sie Kinderbücher, die den politischen Verhältnissen entsprachen, z.B. „Ein Kinder-Festspiel zur Geburtstagsfeier unseres Führers und ein Märchen zur Maifeier“ (1939), außerdem Propaganda-Schriften für das NS-Regime z.B. „Mutterschicksal in der UDSSR“ (1944, unter dem Pseudonym Berta Hoffmann). Nach dem Krieg setzte sie ihre Arbeit unbehelligt fort und erhielt 1958 als erste Jugendschriftstellerin Europas den Berufstitel Professor.
Zugangsdatum | 2024 |
Umfang | 4 Archivboxen |
Status | Systematisch geordnet |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebendsdokumente, Sammelstücke |
Details | Inhaltsübersicht |