Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Dora Stockert-Meynert, geboren am 5. 5. 1870 in Wien, gestorben am 24. 2. 1947 ebenda. Sie war eine Tochter des bedeutenden Psychiaters Theodor von Meynert und lebte nach ihrer Verehelichung mit dem Ministerialbeamten Leopold Ritter von Stockert zunächst in Klosterneuburg und ab 1907 in Wien. Schon früh entwickelte sie literarisches Formgefühl und trat mit ihrem ersten Roman "Grenzen der Kraft" 1901 an die Öffentlichkeit. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit (Erzählerin, Lyrikerin und Dramatikerin) war sie auch in reichem Maße feuilletonistisch tätig. Daneben entwickelte Stockert-Meynert vor allem frauenpolitische Aktivitäten: sie gründete den Verband künstlerischer Frauenorganisationen "Panthea" und war langjährige Präsidentin des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Osterreichs. 1926 wurde sie, inzwischen auch Mitglied des PEN-Clubs, für ihr Drama "Die Blinde" mit dem Ebner-Eschenbach-Preis ausgezeichnet. 1931 bekam sie das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Zugangsdatum | 2003 |
Umfang | 5 Archivboxen |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke |
Details | Inhaltsübersicht |
Zugangsdatum | 2008 |
Umfang | 5 Archivboxen |
Status | Systematisch geordnet |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke |
Details | Inhaltsübersicht |