Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Han(n)s Sassmann (auch: Karl Blind), geboren am 17. 12. 1882 in Wien, gestorben am 8. 5. 1944 in Langenkampfen (Tirol). Während des Ersten Weltkriegs trat Sassmann in der Zeitschrift "Die Schwelle" mit kriegspatriotischen Polemiken gegen Karl Kraus in Erscheinung. Er arbeitete im "Neuen Wiener Journal" als Feuilletonist und verfaßte historische Dramen, Komödien, Drehbücher und eine Kulturgeschichte Österreichs. Mit Egon Friedell gab er Bearbeitungen (u. a. von Johann Nestroy und Jacques Offenbach) und Übersetzungen heraus, die teilweise von Max Reinhardt inszeniert wurden. In den 30er-Jahren brachte das Burgtheater sein Stück "Metternich" mit großem Erfolg zur Aufführung. Drei gemeinsam mit Luis Trenker verfaßte Drehbücher wurden verfilmt, u. a. auch zu dem bekannten Film "Der Berg ruft". Sassmanns Geschichtsbild orientiert sich an der imperialen Größe Österreichs zur Zeit des Barock. Seine antipazifistische Haltung erleichterte nach der Annexion Österreichs seine Anerkennung in Berlin, wo später der größte Teil seines Nachlasses verloren ging.
Zugangsdatum | 1991 |
Umfang | 19 Archivboxen, 7 Großformatmappen |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke |
Korrespondenzpartner*innen | Auswahl |
Details | Inhaltsübersicht |