Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Andreas Okopenko, geboren am 15. 3. 1930 in Kosice (Slowakei), lebte seit 1939 in Wien, starb am 27. 6. 2010 ebenda. Seit Ende der 1940er-Jahre erschienen erste Gedichte, kurze Zeit später kleinere Prosaarbeiten des Autors in Zeitschriften. 1970 legte Okopenko mit seinem "Lexikon-Roman einer sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden" einen Avantgarde-Klassiker vor, mit Büchern wie "Meteoriten" (1976) und "Kindernazi" (1984) setzte er die avancierte literarische Formgebung auch auf einer politisch-biographischen Ebene um. Okopenko ist als Herausgeber (u. a. der legendären Zeitschrift "publikationen einer wiener gruppe junger autoren" [1951-1953] sowie der Schriften von Ernst Kein und Hertha Kräftner), als präziser Beobachter des österreichischen Kulturbetriebes sowie als Verfasser pointierter literarischer Kleinformen ("Lockergedichte", "Traumberichte") bekannt. 1998 wurde dem Autor der Große Österreichische Staatspreis für Literatur zugesprochen.

Teilvorlässe / Nachlass

Zugangsdatum 2012
Umfang 144 Archivboxen
Status Systematisch geordnet
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke
Korrespondenzpartner*innen Auswahl
Details Inhaltsübersicht
Zugangsdatum 1998
Umfang 5 Archivboxen, 1 Großformatmappe
Status Systematisch geordnet
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke, Sammelstücke
Details Inhaltsübersicht
Zugangsdatum 2005
Umfang 4 Archivboxen
Status Systematisch geordnet
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke, Korrespondenzen, Sammelstücke (u.a. Herausgeberexemplare "publikationen")
Korrespondenzpartner*innen Auswahl
Details Inhaltsübersicht | Detailübersicht Korrespondenzen
Zugangsdatum 2007
Umfang 6 Archivboxen, 1 Großformatmappe
Status Grob vorgeordnet
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke, Korrespondenzen, Sammelstücke
Korrespondenzpartner*innen Auswahl
Zugangsdatum 2009
Umfang 5 Archivboxen
Status Systematisch geordnet
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke
Details Inhaltsübersicht
Zugangsdatum 2016
Umfang 3 Archivboxen
Status Feinerschlossen
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke
Details Inhaltsübersicht
Zugangsdatum 2020
Umfang 1 Archivbox
Status Systematisch geordnet 
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke
Details Inhaltsübersicht
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.