Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Nachlass Trude Marzik (LIT 452/17)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1. Prosa
      • 1.1.1. Autobiographisches
        • 1.1.1.1 "Einfälle, Zufälle, Zwischenfälle" (Anthologie) [452/W1]
        • 1.1.1.2 "Hochzeitreise`45" [enthält außerdem Korrespondenzen, Fotografien, andere Lebensdokumente] [452/W2]
        • 1.1.1.3 "Lebenskreise" (Anthologie) [452/W3]
        • 1.1.1.4 "Lebenslauf in Dezenien" ("Zeitgeschichte I,II,III) [452/W4]
        • 1.1.1.5 "Nomen est Omen" (Anthologie) [452/W5]
        • 1.1.1.6 "Oma spielt Theater" [452/W6]
        • 1.1.1.7 "Prosaskizzen" I (Anthologie) [452/W7]
        • 1.1.1.8 "Prosaskizzen" II (Anthologie) [452/W8]
        • 1.1.1.9 "Prosaskizzen" III (Anthologie) [452/W9]
        • 1.1.1.10 "Rund ums Theater" (Anthologie) [452/W10]
        • 1.1.1.11 "Theobaldgasse 5" [452/W11]
        • 1.1.1.12 "Unheilbar optimistisch. Ein heikles Thema oder Wie ich mir das Rauchen abgewöhnt habe" [452/W12]
        • 1.1.1.13 Diverse Kurzprosa [452/W13]
      • 1.1.2 Anekdoten/diverse Texte zu Personen aus der Kunst- und Medienwelt
        • 1.1.2.1 "Freundliche Erinnerungen" (Anthologie) [452/W14]
        • 1.1.2.2 Diverse Texte für Einzelpersonen [452/W15]
      • 1.1.3 "Geschichten für Kinder"
        • 1.1.3.1 Das Zauberwort [452/W16/1]
        • 1.1.3.2 Die Geschichte von der kleinen Eva und den Osterhasen [452/W16/2]
        • 1.1.3.3 Die Welle Onda [452/W16/3]
      • 1.1.4 Biographie
        • 1.1.4.1 "Es muass do irgendwo an Weg gebn. Eine Dokumentation in memoriam Walter Seisenbacher" [452/W17] [1 Diskette!]
    • 1.2 Gedichte und Musiktexte
      • 1.2.1 Gedichte (Anthologien)
        • 1.2.1.1 "Zur Feier des Tages. Ein Leben in Gelegenheitsgedichten" [452/W18/1]
        • 1.2.1.2 "Rund ums Theater" [452/W18/2]
        • 1.2.1.3 "Wien ist eine Theaterstadt" [452/W18/3]
        • 1.2.1.4 "Die Dichtung tröpfelt weiter" [452/W18/4]
        • 1.2.1.5 Diverse Einzelgedichte [452/W18/5]
        • 1.2.1.6 Diverse Einzelgedichte in englischer Sprache [452/W18/6]
      • 1.2.2 Musiktexte
        • 1.2.2.1 alphabetisch geordnete Musiktexte [452/W19]
        • 1.2.2.2 chronologisch geordnete Musiktexte [452/W20]
        • 1.2.2.3 Konvolute von Musiktexten, geordnet nach InterpretInnen/AuftraggeberInnen [452/W21/1-10]
          • 1.2.2.3.1 Alexander, Peter
          • 1.2.2.3.2 Ehrenfreund, Heinz
          • 1.2.2.3.3 Fischer, Bela [2 CD]
          • 1.2.2.3.4 Küppers, Topsy
          • 1.2.2.3.5 Muliar, Fritz
          • 1.2.2.3.6 Neumeister, Brigitte
          • 1.2.2.3.7 Oskera, Eva
          • 1.2.2.3.8 Ott, Elfriede
          • 1.2.2.3.9 Sowinetz, Kurt
          • 1.2.2.3.10 SPÖ (Aktion "Werkelfrau")
        • 1.2.2.4 Bearbeitungen von Musiktexten [452/W22/1-2]
          • 1.2.2.4.1 Für "Närrische Komödie"
          • 1.2.2.4.2 Für "Sweet Charity"
        • 1.2.2.5 Notenhefte und Notenblätter [452/W23]
    • 1.3 Theaterstücke
      • 1.3.1 Eigenständige Theaterstücke
        • 1.3.1.1 "Fesche Pepi –arme Pepi. Volksstück mit Gesang [452/W24]
        • 1.3.1.2 "Rosenhof und Finkenheim oder Alter schützt vor Liebe nicht" [452/W25] [1 Diskette]
        • 1.3.1.3 "Theater zwischen E und U. Auf den Spuren der Neuberin" [452/W26]
        • 1.3.1.4 "Weh dem, der lügt. Versuch eines Musicals" [452/W27]
      • 1.3.2 Theaterstück in Zusammenarbeit mit Harry Glöckner: "Retourgang in drei Akten" [452/W28]
      • 1.3.3 Sketche/Kabarett
        • 1.3.3.1 "Blackouts" [452/W29]
        • 1.3.3.2 "Der liebe Augustin" [452/W30]
        • 1.3.3.3 "Tante Trudes Kindergarten" [452/W31]
        • 1.3.3.4 Ohne Titel [452/W32]
      • 1.3.4 Textbearbeitung von "Der Drück ist los" [452/W33]
      • 1.3.5 Fragmente [452/W34]
    • 1.4 Beiträge für Fernsehen, Funk und Zeitschriften
      • 1.4.1 Peter Alexander Show [452/W35]
      • 1.4.2 Die kleine Show [452/W36/1-12]
        • 1.4.2.1 Bischof, Gaby
        • 1.4.2.2 Böhm, Alfred
        • 1.4.2.3 Boos-Waldeck, Franz
        • 1.4.2.4 Breininger, …
        • 1.4.2.5 Heltau, Michael
        • 1.4.2.6 Holecek, Heinz
        • 1.4.2.7 König, Walter
        • 1.4.2.8 Koller, Dagmar
        • 1.4.2.9 Kollmann, Ossy
        • 1.4.2.10 Mendt, Marianne
        • 1.4.2.11 Nentwich, Marianne
        • 1.4.2.12 Neumeister, Brigitte
        • 1.4.2.13 Niederösterreichische Landesakademie
        • 1.4.2.14 Opratko, Robert
        • 1.4.2.15 Papouschek, Helga
        • 1.4.2.16 Reschl, Hilli
        • 1.4.2.17 Schallaburg
        • 1.4.2.18 Schlaraffia
        • 1.4.2.19 Thost, Bruno
        • 1.4.2.20 Treitl, Pepi
        • 1.4.2.21 Diverse
      • 1.4.3 "Plauderei um Drei" [452/W37]
      • 1.4.4 "Der vierte Mann" (Filmmanuskript) [452/W38]
      • 1.4.5 Zeitschriftenbeiträge [452/W39]
    • 1.5 Übersetzungen
      • 1.5.1 Prosa
        • 1.5.1.1 Ins Englische [452/W40]
      • 1.5.2 Lyrik und Musiktexte
        • 1.5.2.1 Aus dem Englischen [452/W41]
        • 1.5.2.2 Ins Englische [452/W42]
        • 1.5.2.3 Aus dem Russischen [452/W43]
    • 1.6 Zeichnungen [452/W44]
    • 1.7 Werkregister [452/W45]
    • 1.8 Notizen [452/W46]
  • 2. Korrespondenzen
    • 2.1 An Trude Marzik
      • 2.1.1 AbsenderInnen (A-Z) [452/B1 bis 452/B520]
      • 2.1.2 Nicht identifizierte AbsenderInnen [452/B521 bis 452/B532]
    • 2.2 Von Trude Marzik
      • 2.2.1 EmpfängerInnen (A-Z) [452/B533 bis 452/B923]
      • 2.2.2 Nicht identifizierte EmpfängerInnen [452/B924]
    • 2.3 Dritte an Dritte [452/B925/1-17]
    • 2.4 Briefwechsel
      • 2.4.1 KorrespondenzpartnerInnen (Verfasser A-Z) [452/B926 bis 452/B1058]
    • 2.5 Korrespondenzkonvolute
      • 2.5.1 "A bisserl schwarz, a bisserl weiß" [452/B1059]
      • 2.5.2 BRG Rahlgasse [Schüler und Schülerinnen] [452/B1060]
      • 2.5.3 "Der Tod im 17. Bezirk. Porträt eines Wiener Stadtteils" [452/B1061]
      • 2.5.4 Geburtstageskorrespondenz
        • 2.5.4.1 50.Geburtstag [452/B1062]
        • 2.5.4.2 60.Geburtstag [452/B1063]
        • 2.5.4.3 65.Geburtstag [452/B1064]
        • 2.5.4.4 70.Geburtstag [452/B1065]
        • 2.5.4.5 75.Geburtstag [452/B1066]
        • 2.5.4.6 80.Geburtstag [452/B1067]
        • 2.5.4.7 85.Geburtstag [452/B1068-G]
        • 2.5.4.8 89.Geburtstag [452/B1069]
        • 2.5.4.9 90.Geburtstag [452/B1070]
        • 2.5.4.10 91.Geburtstag [452/B1071]
        • 2.5.4.11 92.Geburtstag [452/B1072]
        • 2.5.4.12 93.Geburtstag [452/B1073]
      • 2.5.5 Leserbriefe zu "Mizzi, ein Mädchen aus der Vorstadt" [452/B1074]
      • 2.5.6 Lesungen mit Trude Marzik
        • 2.5.6.1 Deutschland [452/B1075]
        • 2.5.6.2 Frankreich [452/B1076]
        • 2.5.6.3 Italien [452/B1077]
        • 2.5.6.4 Luxembourg [452/B1078]
        • 2.5.6.5 Österreich
          • 2.5.6.5.1 Burgenland [452/B1079]
          • 2.5.6.5.2 Kärnten [452/B1080]
          • 2.5.6.5.3 Niederösterreich [452/B1081]
          • 2.5.6.5.4 Oberösterreich [452/B1082]
          • 2.5.6.5.5 Salzburg [452/B1083]
          • 2.5.6.5.6 Steiermark [452/B1084]
          • 2.5.6.5.7 Tirol [452/B1085]
          • 2.5.6.5.8 Vorarlberg [452/B1086]
          • 2.5.6.5.9 Wien [452/B1087]
      • 2.5.7 Malat-Schrammeln [452/B1088]
      • 2.5.8 Marianne Schönauer-Stammtisch [452/B1089]
      • 2.5.9 Pan Am [452/B1090]
      • 2.5.10 Schlaraffia [452/B1091]
      • 2.5.11 Schönberg am Kamp/"Geliebte Sommerfrische" [452/B1092]
      • 2.5.12 Sommerspiele Stift Altenburg [452/B1093]
      • 2.5.13 Stöckl am Sonntag [452/B1094]
      • 2.5.14 Therme Wartung [452/B1094a]
      • 2.5.15 "Turnier auf der Schallaburg" [452/B1095]
      • 2.5.16 Veranstaltungen zu Ehren von Heinz Conrads [452/B1096]
      • 2.5.17 Weihnachtskarten [452/B1097]
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Allgemeine Lebensdokumente
      • 3.1.1 Staatsbürgerschaftsnachweis [452/L1]
      • 3.1.2 Heimatschein [452/L2]
      • 3.1.3 Reisepässe (jeweils nur 1 Seite mit Foto erhalten) [452/L3]
      • 3.1.4 Führerschein [452/L4]
      • 3.1.5 Impfdokumente [452/L5]
      • 3.1.6 Melde-Bescheinigungen bzw. Arbeitsamtnachweise [452/L6]
      • 3.1.7 Zeugnisse
        • 3.1.7.1 Volksschule [452/L7]
        • 3.1.7.2 Mittelschule [452/L8]
        • 3.1.7.3 Hochschule [452/L9]
        • 3.1.7.4 Diverse Zeugnisse bzw. Urkunden [452/L10]
      • 3.1.8 Dokumente fürs Studium [452/L11]
      • 3.1.9 Dokumente der Krankenkassa [452/L12]
      • 3.1.10 Lohnsteuerkarte [452/L13]
      • 3.1.11 Fahrscheine/Mitgliedskarten [452/L14]
      • 3.1.12 Rechnungen/Kontoauszüge/Zahlscheine [452/L15]
      • 3.1.13 Diverse [452/L16]
    • 3.2 Tagebücher (1939; 1942-1945; 2014) [452/L17 bis 452/L22]
    • 3.3 Lebensläufe [452/L23]
    • 3.4 Terminplaner (1973, 1977-2016) [452/L24 bis 452/L64]
    • 3.5 Fotografien
      • 3.5.1 Geburtstage [452/L65 bis 452/L68]
    • 3.6 Visitenkarten [452/L69]
    • 3.7 Diverses
      • 3.7.1 Anzeigebestätigung [452/L70]
      • 3.7.2 Hüftoperation (Konvolut) [452/L71]
    • 3.8 Drei Brillen, 1 Brillenetui [452/L72]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Zu Lesungen von Trude Marzik
      • 4.1.1 Österreich [452/S1/1-7]
        • Burgenland
        • Kärnten
        • Niederösterreich
        • Oberösterreich
        • Salzburg
        • Steiermark
        • Wien
      • 4.1.2 Deutschland [452/S2]
      • 4.1.3 Tschechien [452/S3]
      • 4.1.4 Sonstige Orte [452/S4]
    • 4.2 Personenbezogene Konvolute (A-Z) [452/S5/1-23]
    • 4.3 Belege/Zeitschriftenartikel
      • 4.3.1 Texte über Trude Marzik [452/S6]
      • 4.3.2 Interviews mit Trude Marzik [452/S7]
      • 4.3.3 Verarbeitung der Werke Trude Marziks [452/S8]
      • 4.3.4 Texte von Trude Marzik (kopierte Texte für Lesungen) [452/S9]
      • 4.3.5 Rezensionen der Werke (A-Z) [452/S10/1-22]
      • 4.3.6 Texte ohne Trude Marzik Bezug [452/S11]
    • 4.4 Thematische Konvolute
      • 4.4.1 Bewerbung für eine Wien-Hymne [452/S12]
      • 4.4.2 Gesundheitliches (Hüft-OP) [452/S13]
      • 4.4.3 Institutionen/Körperschaften (Konvolute; A-Z) [452/S14/1-50]
      • 4.4.4 Kopierte Noten/Notenblätter [452/S15]
      • 4.4.5 Kopierte Texte für Auftritte [452/S16]
      • 4.4.6 Veranstaltungen (A-Z) [452/S17/1-2]
    • 4.5 Werke anderer (A-Z) [452/S18/1-10]
    • 4.6 Einladungen, Programme, Folder, Broschüren, Verlagsinformationen, Listen, Abläufe [452/S19]
    • 4.7 Visitenkarten/Adressen [452/S20]
    • 4.8 Diverse Notizen [452/S21]
    • 4.9 Leere Postkarten [452/S22]
    • 4.10 Fotografien bzw. kopierte Fotografien [452/S23]
    • 4.11 Diverses (Kerze, Stein, Seife, etc.) [452/S24]

 

 

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.