Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Gerhard Lampersberg (eigentlich Lampersberger), geboren am 5. 7. 1928 in Hermagor (Kärnten), gestorben am 29. 5. 2002 in Klagenfurt (Kärnten). Der Komponist und Lyriker trat vor allem als Mäzen zahlreicher österreichischer Schriftsteller hervor. So beherbergte er ab den 50er-Jahren H. C. Artmann, Thomas Bernhard, Gert Jonke und Peter Turrini auf seinem "Tonhof" bei Maria Saal in Kärnten. Besonders mit Thomas Bernhard verband ihn eine Haßliebe. 1984 ließ Lampersberg den Roman "Holzfällen" seines ehemaligen Protégés einziehen, da er sich in der Figur des Webern-Nachfolgers wiedererkannte. 1987 rechnete Lampersberg dann auch literarisch mit Bernhard ab: Er publizierte im Ritter-Verlag seine "Perturbation". Die enge Verbindung zur Literatur spiegelt sich auch in seinem musikalischen Schaffen wider. Neben der Bearbeitung und Vertonung großer Klassiker (von Sappho über Shakespeare bis hin zu Lorca) vertonte er auch immer wieder Werke seiner "Schützlinge" vom Tonhof.
Lampersberg wurde am 31. 5. 2002 in Maria Saal (Kärnten) beerdigt.

Sammlungen

Zugangsdatum 1998
Umfang 2 Archivboxen
Status Feinerschlossen
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke
Details Inhaltsübersicht
Zugangsdatum 2002
Umfang 1 Archivbox
Status Vorgeordnet
Benutzung Benutzbar
Enthält Sammelstücke (Dokumentationskonvolut zum Prozeß gegen Thomas Bernhard; Notizen von Lampersberg, Briefe an Lampersberg, Anwaltskorrespondenz, Zeitungsausschnitte)
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.