Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Teilvorlass Alfred Kolleritsch 2 (ÖLA 341/08)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1 Lyrik
      • 1.1.1 Lyrikbände
      • 1.1.2 Gedichtkonvolute
        • 1.1.2.1 Gedichte in E-Mails [341/W6]
        • 1.1.2.2 „Teilweise unveröffentlichte Gedichte“ [341/W7]
    • 1.2 Prosa
    • 1.3 Werke für Rundfunk und Fernsehen
      • 1.3.1 „Bäder“ [341/W20]
    • 1.4 Tagebücher [341/W21]
    • 1.5 Sonstiges
      • 1.5.1 Reden [341/W22]
      • 1.5.2 Vorträge [341/W23]
      • 1.5.3 Kommentare zu eigenen Werken
        • 1.5.3.1 Die Pfirsichtöter [341/W24]
        • 1.5.3.2 Einübung in das Vermeidbare [341/W25]
        • 1.5.3.3 Allemann [341/W26]
      • 1.5.4 Texte zu anderen AutorInnen
      • 1.5.5 Texte zu bildenden KünstlerInnen
      • 1.5.6 Textauswahl für Lesung [341/W31]
      • 1.5.7 Rezension [341/W32]
      • 1.5.8 Aufsatz und Notizen über Dichtung [341/W33]
      • 1.5.9 Zusammenfassung der Dissertation [341/W34]
      • 1.5.10 Nicht identifizierte Texte [341/W35]
  • 2. Korrespondenz
    • 2.1 An Alfred Kolleritsch
      • 2.1.1 SchreiberInnen A – Z [341/B1 bis B202]
      • 2.1.2 Nicht identifizierte SchreiberInnen [341/B203]
    • 2.2 Von Alfred Kolleritsch
      • 2.2.1 EmpfängerInnen A – Z [341/B204 bis B247]
      • 2.2.2 Nicht identifizierte EmpfängerInnen [341/B248]
    • 2.3 Briefe Dritter an Dritte
      • 2.3.1 SchreiberInnen A – Z [341/B249 bis B281]
      • 2.3.2 Nicht identifizierte SchreiberInnen [341/B282]
    • 2.4 Konvolute
      • -->2.4.1 Alfred Kolleritsch – Françoise Toraille [341/B283]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Zu Kolleritsch
      • 4.1.1 Kritiken, Portraits, Besprechungen [341/S1 bis S32]
      • 4.1.2 Programme, Ankündigungen [341/S33 bis S34]
      • 4.1.3 Übersetzungen von Werken Kolleritschs [341/S35]
      • 4.1.4 Sekundärliteratur [341/S36 bis S38]
      • 4.1.5 Diverses [341/S39 bis S41]
    • 4.2 Zu Anderen
      • 4.2.1 Werke Anderer A – Z [341/S42 bis S51]
      • 4.2.2 Sammlungskonvolute zu Anderen
        • 4.2.2.1 Wolfgang Bauer [341/S52]
        • 4.2.2.2 Bettina Galvagni [341/S53]
        • 4.2.2.3 Jürg Laederach [341/S54]
      -->

 

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.