Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Teilvorlass Walter Kappacher 1 (ÖLA 187/02)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1 Romane
      • 1.1.1 Morgen (1975) [187/W1]
      • 1.1.2 Ein Amateur (1993) [187/W2 bis 187/W4]
      • 1.1.3 Silberpfeile (2000) [187/W5 bis 187/W31]
    • 1.2 Erzählungen / Geschichten
      • 1.2.0 Sammelbände
        • 1.2.0.1 Wer zuerst lacht [187/W31a]
      • 1.2.1 Einzeltexte
        • 1.2.1.1 Skizze vom Zauberlehrling (1977) [187/W32]
        • 1.2.1.2 Rosina (1978) [187/W33]
        • 1.2.1.3 Gipskopf (1984) [187/W34 bis 187/W35]
        • 1.2.1.4 Cerreto (1988) [187/W36]
        • 1.2.1.5 Touristomania (Sammelwerk, 1990) [187/W37]
        • 1.2.1.6 Borromäum (1997) [187/W38]
        • 1.2.1.7 Tage in Calw (1998) [187/W39]
        • 1.2.1.8 Vorübergehende Abwesenheit (2000) [187/W40]
        • 1.2.1.9 Stein (2002) [187/W41]
    • 1.3 Drehbücher
      • 1.3.1 Rosina (1980) [187/W42]
      • 1.3.2 Kurze sentimentale Reise (1981) [187/W43]
      • 1.3.3 Der stille Ozean (1983) [187/W44]
    • 1.4 Hörspiele
      • 1.4.1 Enfant terrible (1979) [187/W45]
      • 1.4.2 Rosina (1980 ?) [187/W46 bis 187/W48]
      • 1.4.3 Bänder (1983) [187/W49]
      • 1.4.4 Abschied von der Werkstatt (o.D.) [187/W50]
      • 1.4.5 Der Sturz (o.D.) [187/W51]
      • 1.4.6 Gipskopf (o.D.) [187/W52]
    • 1.5 Übersetzung "Die mittleren Jahre" von Henry James (2002) [187/W53]
    • 1.6 Interpretation eines Textes von Hugo Dittberner [187/W54]
  • 2. Korrespondenzen
    • 2.1 Briefe an Walter Kappacher 
      • 2.1.1 Bender, Hans [187/B1]
      • 2.1.2 Chargaff, Erwin [187/B2]
      • 2.1.3 Dittberner, Hugo [187/B3]
      • 2.1.4 Muster, Wilhelm [187/B4]
      • 2.1.5 Schnurre, Wolfdietrich [187/B5]
      • 2.1.6 Schramm, Godehard [187/B6]
      • 2.1.7 Walser, Martin [187/B7]
      • 2.1.8 Reich-Ranicki, Marcel [187/B8]
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Fotos von Walter Kappacher [187/L1 bis 187/L2]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Materialien zu "Silberpfeile"
      • 4.1.1 Notizen (Arbeitsmaterialien) [187/S1]
      • 4.1.2 Materialien zur NS-Vergangenheit [187/S2 bis 187/S3]
        • 4.1.2.1 Berichte (Zeitungsausschnitte etc.) [187/S2]
        • 4.1.2.2 Dokumente [187/S3]
      • 4.1.3 Materialien zum Auto / Auto-Motorsport [187/S4 bis 187/S5]
        • 4.1.3.1 Zeitungsausschnitte [187/S4]
        • 4.1.3.2 Zeitungen / Drucksachen [187/S5]
      • 4.1.4 Materialien zu Technik / Technikgeschichte [187/S6]
      • 4.1.5 Fotos [187/S7]
      • 4.1.6 Materialien zur Stadt Zwickau (Sachsen) [187/S8]
      • 4.1.7 Materialien zur Stadt Mantua (Oberitalien) [187/S9]
    • 4.2 Zu Person und Werk Walter Kappachers
    • 4.3 Lesungsplakat [187/S12-P]
  • 5. Bibliothek

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.