Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Nachlass Gert Jonke: LIT 494/19
Inhaltsübersicht:

  • 1. Werke
    • 1.1 Prosa
      • 1.1.1 Romane, Erzählungen und Vermischtes A-Z [494/W1 bis 494/W19]
        • 1.1.1.1 Beginn einer Verzweiflung [494/W1]
        • 1.1.1.2 Der ferne Klang [494/W2/1-9]
        • 1.1.1.3 Der Kopf des Georg Friedrich Händel [494/W3]
        • 1.1.1.4 Die erste Reise zum unerforschten Grund des stillen Horizonts [494/W4/1-2]
        • 1.1.1.5 Die Vermehrung der Leuchttürme [494/W5]
        • 1.1.1.6 Eine seltsame Sache. Melodram für Lorenzo da Ponte [494/W6/1-5]
        • 1.1.1.7 Erwachen zum großen Schlafkrieg [494/W7/1-8]
        • 1.1.1.8 Geblendeter Augenblick. Anton Weberns Tod [494/W8/1-3]
        • 1.1.1.9 Geometrischer Heimatroman [494/W9/1-4]
        • 1.1.1.10 Glashausbesichtigung [494/W10/1-5]
        • 1.1.1.11 Himmelstraße – Erdbrustplatz oder das System von Wien [494/W11/1-6]
        • 1.1.1.12 Im Inland sorgt man sich über die neuesten Ausländergerüchte [494/W12/1-3]
        • 1.1.1.13 Menschen hört! [494/W13]
        • 1.1.1.14 Musikgeschichte [494/W14/1-5]
        • 1.1.1.15 Stoffgewitter [494/W15/1-8]
        • 1.1.1.16 Strandkonzert mit Brandung [494/W16/1-4]
        • 1.1.1.17 Wiederholung eines Festes/Gegenwart der Erinnerung/Schule der Geläufigkeit [494/W17/1-4]
        • 1.1.1.18 Wilder Rasen [494/W18]
        • 1.1.1.19 Zusatz: nicht zugeordnetes Material (Erwachen zum großen Schlafkrieg, Gegenwart der Erinnerung etc.) [494/W19/1-6]
      • 1.1.2 Einzelne Kurzprosastücke, Prosafragmente, Skizzen A-Z [494/W20/1-79]
    • 1.2 Bühnenstücke und Vermischtes A-Z [494/W21-W38]
      • 1.2.1 Chorphantasie [494/W21/1-32]
      • 1.2.2 Damals – vor Deir-el-Sol [494/W22]
      • 1.2.3 Damals vor Graz [494/W23/1-6]
      • 1.2.4 Die Hinterhältigkeit von Windmaschinen [494/W24/1-7]
      • 1.2.5 Die versunkene Kathedrale [494/W25/1-33]
      • 1.2.6 Die Vögel nach Aristophanes [494/W26/1-30]
      • 1.2.7 Eine seltsame Sache. Monolog für Lorenzo da Ponte und Thomas Hampson [494/W27/1-7]
      • 1.2.8 Es singen die Steine [494/W28/1-18]
      • 1.2.9 Freier Fall [494/W29/1-11]
      • 1.2.10 Gegenwart der Erinnerung. Ein Festspiel [494/W30/1-11]
      • 1.2.11 Insektarium [494/W31/1-14]
      • 1.2.12 Oberon [494/W32/1-10]
      • 1.2.13 Opus 111 [494/W33/1-3]
      • 1.2.14 Platzen Plötzlich [494/W34/1-6]
      • 1.2.15 Redner rund um die Uhr [494/W35/1-44]
      • 1.2.16 Sanftwut oder der Ohrenmaschinist. Eine Theatersonate [494/W36]
      • 1.2.17 Wilder Rasen [494/W37/1-6]
      • 1.2.18 Zusatz: Bühnenstück-Fragmente [494/W38/1-6]
    • 1.3 Lyrik [494/W39 bis 494/W43]
      • 1.3.1 Alle Gedichte A-Z [494/W39/1-9]
      • 1.3.2 Gedichtkonvolute [494/W40 bis 494/W42]
        • 1.3.2.1 Collagierter Auszug aus einer Buchseite mit frühen Gedichten [494/W40]
        • 1.3.2.2 Jugendgedichte [494/W41]
        • 1.3.2.3 Gedichte 1964 [494/W42]
      • 1.3.3 Einzelgedichte A-Z [494/W43/1-11]
    • 1.4 Textcollagen, -experimente und Überschreibungen [494/W44 bis 494/W46]
    • 1.5 Nachträglich wiederverwendete, überschriebene Schulhefte [494/W47]
    • 1.6 Autobiografisches [494/W48]
    • 1.7 Hörspiele und Radioproduktionen [494/W49 bis 494/W53]
    • 1.8 Film- und Fernsehdrehbücher [494/W54 bis 494/W56]
    • 1.9 Aufsätze, Artikel und Rezensionen [494/W57]
    • 1.10 Reden [494/W58/1-8]
    • 1.11 Interviews [494/W59/1-6]
    • 1.12 Notizen, Handzettel, Entwürfe, unvollständige Materialien [494/W60/1-21]
    • 1.13 Undefiniertes (unlesbare und nicht zuordenbare Manuskripte) [494/W61/1-79]
  • 2. Korrespondenzen
    • 2.1 An Gert Jonke
      • 2.1.1 Absender*innen A-Z
      • 2.1.2 Nicht/unvollständig identifizierte Absender*innen
    • 2.2 Von Gert Jonke
      • 2.2.1 Empfänger*innen A-Z
      • 2.2.2 Nicht/unvollständig identifizierte Empfänger*innen
    • 2.3 Dritte an Dritte
      • 2.3.1 Absender*innen A-Z
      • 2.3.2 Nicht/unvollständig identifizierte Absender*innen
    • 2.4 Korrespondenzkonvolute
      • 2.4.1 Gratulationen zum Staatspreis
      • 2.4.2 Gratulationen zum 60. Geburtstag
      • 2.4.3 „Es singen die Steine“ – Hörspiel im ORF
      • 2.4.4 Verlagskontroverse: Residenz und Jung-Verlag
      • 2.4.5 Theaterskandal: „Die Vögel“- Aufführung im Volkstheater
      • 2.4.6 Parten und Todesanzeigen
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Allgemeine Lebensdokumente [494/L1 bis 494/L6]
      • 3.1.1 Allgemeine Ausweise [494/L1/1-4]
      • 3.1.2 Antrag der Geburtsurkunde [494/L2]
      • 3.1.3 Meldezettel [494/L3]
      • 3.1.4 Dokumente zur Scheidung [494/L4]
      • 3.1.5 Gesundheitsdokumente [494/L5]
      • 3.1.6 Dokumente zum Tod [494/L6]
    • 3.2 Bio-Bibliografisches [494/L7/1-3]
    • 3.3 Preise, Ehrungen und Würdigungen [494/L8/1-9+G]
    • 3.4 Behördenangelegenheiten und Mitgliedschaften [494/L9/1-20]
    • 3.5 Verträge, Versicherungs- Finanz- und Steuerangelegenheiten [494/L10 bis 494/L19]
      • 3.5.1 Verträge und Honorare [494/L10 bis 494/L13]
        • 3.5.1.1 Verträge und Honorare: Verlagskonvolute [494/L10/1-31]
        • 3.5.1.2 Verträge und Honorare: Öffentliche Auftritte [494/L11/1-72]
        • 3.5.1.3 Verträge und Honorare: Rundfunk und Hörspiele [494/L12/1-8]
        • 3.5.1.4 Verträge und Honorare: Zeitungen, Zeitschriften u. a. Institutionen [494/L13/1-6]
      • 3.5.2 Stipendien und Beihilfen [494/L14]
      • 3.5.3 Steuererklärungen [494/L15/1-11]
      • 3.5.4 Versicherungsangelegenheiten [494/L16/1-2]
      • 3.5.5 Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen [494/L17/1-3]
      • 3.5.6 Mahnungen, diverse Rechnungen und Erlagscheine [494/L18/1-3]
      • 3.5.7 Reise-, Hotelabrechnungen und sonstige Reisedokumente [494/L19/1-62]
      • 3.5.8 Wohnungs- und Haushaltsangelegenheiten [494/L20/1-12]
      • 3.5.9 Abrechnungen für die Arbeit als Schriftsteller [494/L21/1-24]
      • 3.5.10 Unterlagen zu Verwertungsgesellschaften [494/L22/1-15]
    • 3.6 Kalender [494/L23/1-4]
    • 3.7 Anschriften und Visitenkarten [494/L24/1-9]
    • 3.8 Fotos [494/L25/1-37]
    • 3.9 Lebensdokumente der Familie [494/L26/1-9]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Bearbeitungen von Jonke-Werken [494/S1 bis 494/S2]
      • 4.1.1 Übersetzungen [494/S1/1-10]
      • 4.1.2 Filme [494/S2/1-4]
    • 4.2 Sekundärliteratur [494/S3 bis 494/S10]
      • 4.2.1 Allgemeines zu Gert Jonke [494/S3/1-8]
      • 4.2.2 Zur Prosa [494/S4/1-16]
      • 4.2.3 Zu Bühnenstücken [494/S5/1-16]
      • 4.2.4 Zum Film [494/S6]
      • 4.2.5 Zu öffentlichen Auftritten [494/S7/1-2]
      • 4.2.6 Zu Preisen, Ehrungen und Würdigungen [494/S8/1-2]
      • 4.2.7 Zu Beiträgen aus dem Rundfunk [494/S9]
      • 4.2.8 Zur fremdsprachigen Wirkung [494/S10]
    • 4.3 Werke anderer Autor*innen A-Z [494/S11/1-115]
    • 4.4 Materialsammlung zum Werk [494/S12/1-6]
    • 4.5 Materialsammlung zu Veranstaltungen [494/S13/1-6]
    • 4.6 Materialsammlung zu diversen Themen (nach Jonkes Ordnung) [494/S14/1-26]
    • 4.7 Programmhefte [494/S15 bis 494/S19]
      • 4.7.1 Lesungsprogramme/ Ankündigungen von Lesungen [494/S15/1-2+G]
      • 4.7.2 Verlagsprogramme [494/S16]
      • 4.7.3 Theaterprogramme [494/S17/1-2]
      • 4.7.4 Veranstaltungsprogramme [494/S18/1-4]
      • 4.7.5 Fremdsprachige Programme [494/S19]
    • 4.8 Diverses [494/S20 bis 494/S22]
      • 4.8.1 Unbeschriebene Postkarten [494/S20]
      • 4.8.2 Leere Notizbücher und Umschläge [494/S21]
      • 4.8.3 Sonstiges [494/S22]
    • 4.9 Objekte [494/S23 bis 494/S26]
      • 4.9.1 Schreibmaschinen [494/S23/1-3-D]
      • 4.9.2 Kerze [494/S24]
      • 4.9.3 Kärnten-Fahne [494/S25]
      • 4.9.4 Augenbinde [494/S26]
    • 4.10 Plakate [494/S27/1-38-G]
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.