Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Teilvorlass Elfriede Czurda (ÖLA 306/06)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1 Prosa
      • 1.1.1 Romane und Erzählungen
        • 1.1.1.1 Buchstäblich: Unmenschen [306/W1]
        • 1.1.1.2 Die Dichterinnen [306/W2]
        • 1.1.1.3. Die Giftmörderinnen [306/W3]
        • 1.1.1.4 Die Schläferin [306/W4]
        • 1.1.1.5 diotima [305/W5]
        • 1.1.1.6 Fast 1 Leben [306/W6]
        • 1.1.1.7 Kerner [306/W7]
        • 1.1.1.8 Signora Julia [306/W8]
      • 1.1.2 Essays und Kurzprosa [306/W9 bis 306/W190]
      • 1.1.3 Reden, Vorträge, Interviews etc. [306/W191]
      • 1.1.4 Gemeinschaftswerke
        • 1.1.4.1 Absolut Homer [306/W192]
        • 1.1.4.2 Die Rampe [306/W193]
        • 1.1.4.3 Kurzprosa mit anderen Autoren [306/W194 bis 306/W198]
    • 1.2 Lyrik und Anagramme
      • 1.2.1 Sammelbände
        • 1.2.1.1 Das Confuse Compendium [306/W199]
        • 1.2.1.2 ein griff = eingriff inbegriffen [306/W200]
        • 1.2.1.3 Gemachte Gedichte [306/W201]
        • 1.2.1.4 (UN-)GLÜX REFLEXE [306/W202]
        • 1.2.1.5 Voik [306/W203]
        • 1.2.1.6 Wo bin ich Wo ist es [306/W204]
      • 1.2.2 Einzelgedichte [306/W205]
      • 1.2.3 Anagramme und Anagrammrollen [306/W206 bis306/W207]
    • 1.3 Hörspiele und dramatische Werke
      • 1.3.1 Autobahn [306/W209]
      • 1.3.2 Das Nirgendwo die Nacht [306/W210]
      • 1.3.3 Der Fußball-Fan [306/W211]
      • 1.3.4 Der Rabe [306/W212]
      • 1.3.5 Krieger [306/W213]
      • 1.3.6 Sprechprobe [306/W214]
      • 1.3.7 Verdacht [306/W215]
      • 1.3.8 Bettina und Achim von Arnim, Ehebriefwechsel [306/W216]
    • 1.4 Übersetzungen
      • 1.4.1 Knutson, Greta [306/W217]
      • 1.4.2 Makombo, Bambote [306/W218/1-2]
      • 1.4.3 Métail, Michèle [306/W219/1-6]
    • 1.5 Gemeinschaftsprojekte und Vorlesungsunterlagen
      • 1.5.1 Unter der Leitung Czurdas
        • 1.5.1.1 Feministische Philologie 2, 22.04.1988 (Signora Julia) [306/W220]
        • 1.5.1.2 SUBurbs SUBtexts SUBjects [306/W221]
      • 1.5.2 Unter der Mitwirkung Czurdas [306/W222]
      • 1.5.3 Architektur schreiben [306/W223]
      • 1.5.4 Unglüxschatten [306/W224]
        • 1.6 Notizen, Notizbücher und Entwürfe [306/W225]
        • 1.7 Drucke [306/W226]

    2. Korrespondenzen

    • 2.1 Korrespondenzen an Elfriede Czurda ( A-Z) [306/B1 bis 306/B174]
    • 2.2 Korrespondenzen von Elfriede Czurda (A-Z) [306/B175 bis 306/B258]
    • 2.3 Korrespondenzkonvolute
      • 2.3.1 Felix Ingold [306/B259]
      • 2.3.2 Ingrid Oberhummer [306/B260]
      • 2.3.3 Yoko Tawada [306/B261]
      • 2.3.4 Projekte (Arnim-Briefe; Beispiele zeitgenössischer Frauendarstellung; Freibord, Fast 1 Leben) [306/B262]
      • 2.3.5 Institutionen, Rundfunkanstalten und Verlagen [306/B263]
      • 2.3.6 Stipendien, Förderungen und Preise [306/B264]
      • 2.3.7 Veranstaltungen [306/B265]
      • 2.3.8 Postkarten [306/B266]
      • 2.3.9 Korrespondenzen mit Unidentifizierten [306/B267]
      • 2.3.10 Nicht zuzuordnende Beilagen [306/B268]
    • 2.4 Dritte an Dritte [306/B269]

    3. Lebensdokumente

    • 3.1 Lebensläufe [306/L1]
    • 3.2 Verträge [306/L2]
    • 3.3 Steuerangelegenheiten [306/L3]
    • 3.4 Rechnungen [306/L4]
    • 3.5 Polizeiliche Angelegenheiten [306/L5]
    • 3.6 Förderungsansuchen [306/L6]
    • 3.7 Sozialfonds der LVG [306/L7]
    • 3.8 Briefpapier mit Briefkopf von Elfriede Czurda [306/L8]
    • 3.9 Urkunden [306/L9]
    • 3.10 Kalender [306/L10]
    • 3.11. Sudelbücher [306/L11/1-14]

    4. Sammelstücke

    • 4.1. Bearbeitungen von Czurdas Werken
      • 4.1.1Dramatisierte Fassungen von „Die Giftmörderinnen“ von Jenke Nordolm und Max Eipp [306/S1/1-2]
      • 4.1.2 Konvolut englische und französische Übersetzungen von mehreren Werken Czurdas, Fragmente) [306/S2]
    • 4.2 Sekundärliteratur [306/S3]
    • 4.3 Rezensionen [306/S4/1-13]
    • 4.4 Sammlungen zu Lesungen, Vorträgen und Universitätsveranstaltungen [306/S5]
    • 4.5 Materialien zum Werk [306/S6/1-3]
    • 4.6 Recherchematerial [306/S7]
    • 4.7 Werke anderer Autoren und Gemeinschaftswerke [306/S8/1-17]
    • 4.8 Sammlungen zu anderen Autoren [306/S9]
    • 4.9 Zwei Mappen Fotosammlungen und Fotokonvolut [306/S10/1-3]
    • 4.10 Zeitungsausschnitte und Zeitschriften [306/S11]
    • 4.11 Veranstaltungsprogramme und Einladungen zu Veranstaltungen [306/S12]
    • 4.12 Verlagsprogramme [306/S13]
    • 4.13 Plakate [306/S14]
    • 4.14 Diverses [306/S15]

     

     

     

    Folgen Chat
    JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.