Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Teilnachlass Bogdan Bogdanović (LIT 393/11)
Korrespondenzpartner*innen (Auswahl):
Briefe von Vilijam Abramčik (serb. Essayist), Friedrich Achleitner, Jovica Aćin (serb. Schriftssteller), Katarina Ambrozić (serb. Kunsthistorikerin), Thomas Assheuer (dt. Journalist), Stella Avalone (Direktorin Österreichisches Kulturforum Mailand), Ivo Banac (kroat. Historiker), Oswald Georg Bauer (Bayerische Akademie der schönen Künste), Daniela Bartens, Jessica Beer, Vladimir Belousov (russ. Architekt und Architekturhistoriker), Frank Berberich, Oto Bihalji-Merin (serb. Maler, Kunsthistoriker und Schriftsteller), Dragi Bugarčić (serb. Schriftsteller), Miodrag Bulatović (serb. Schriftsteller), Vlado Bužančić (kroat. Kunsthistoriker), Francisco Carbajal de la Cruz (mexik. Architekt), Gligor Čemerski (maked. Bildhauer), Ivan Zvonimir Čičak (kroat. Politiker), Aleksandar Deroko (serb. Architekt, Architekturhistoriker, Maler und Schriftsteller), Faik Dizdarević (bosn. Journalist), Milo Dor, Uroš Đurić (serb. Maler), Joško Eterović (kroat. Maler), Emela Filipović (bosn./österr. Journalistin), German (Patriarch der serbisch-orthodoxen Kirche), Wolfgang Gerstl (österr. Politiker), Saša Hadži Tančić (serb. Schriftsteller), Johannes Hahn, Michael Häupl, Václav Havel, Andreas Gottlieb Hempel (dt. Architekt und Publizist), Stephan Israel (schweiz. Journalist), Rada Iveković (kroat. Indologin und Publizistin), Đorđe Kadijević (serb. Kunstkritiker und Filmregisseur), Dragoš Kalajić (serb. Maler und Essayist), Dževad Karahasan (bosn./österr. Schriftsteller), Bernd Kauffmann (dt. Kulturmanager), Johannes Klaus (Reisejournalist), Wolfgang Klotz (Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung), Christine von Kohl, Branislav Kojić (serb. Architekt), Mirko Kovač (kroat. Schriftesteller), Gabriele Lenz (österr. Grafikerin), Ivan Lovrenović (kroat. Schriftsteller und Journalist), Andreas Mailath-Pokorny, Peter Marboe, Božidar Matić (Präsident der bosnisch-herzegowinischen Akademie der Wissenshften und Künste), Predrag Matvejević (kroat./bosn./ital. Schriftsteller und Literaturwissenschaftler), Irena Meyer-Wehlack, Peđa Milosavljević (serb. Maler und Kunstkritiker), Kolja Milunović (serb. Bildhauer), Mihailo Mitrović (serb. Architekt und Architekturkritiker), Lazar Mojsov (jugosl. Politiker), Helmuth A. Niederle, Kjell Arild Nilsen (norw. Journalist), Herbert Ohrlinger, Petar Omčikus (serb./franz. Maler), Iztok Osojnik (slow. Dichter und Essayist), Milorad Panić Surep (serb. Dichter), Zdeslav Perković (kroat. Architekt), Nenad Popović (kroat. Verleger und Publizist), Miodrag B. Protić (serb. Maler, Kunsthistoriker und Schriftsteller), Adam Puslojić (serb./rum. Dichter), Ranko Radović (serb. Architekt und Architekturhistoriker), Draško Ređep (serb. Literaturwissenschaftler), Ivo Sanader (kroat. Politiker), Thomas Schmied (dt. Journalist), Slobodan Selinkić (serb. Architekt und Architekturkritiker), Leonardo Servadio (DI BAIO Editore), Anna Somers Cocks (Kuratorin und Gründerin von The Art Newspaper), Dietmar Steiner, Irina Subotić (serb. Kunsthistorikerin), Željko Škalamera (serb. Kunsthistoriker), Mira Trailović (serb. Dramaturgin und Theaterregisseurin), Ignacio Vidal-Folch (span. Journalist), Boris Vižintin (kroat. Schriftsteller), Gunter Wawrik, Peter Weidhaas, Riki Winter, Natalia Zlidneva (russ. Architekturtheoretikerin)
Briefe an Vilijam Abramčik (serb. Essayist), Vladimir Belousov (russ. Architekt und Architekturhistoriker), Frank Berberich, François Burkhardt (dt. Architekturtheoretiker), Vlado Bužančić (kroat. Kunsthistoriker), Oldřich Černý (tschech. Übersetzer und Politiker), Aleksandar Deroko (serb. Architekt, Architekturhistoriker, Maler und Schriftsteller), Antonije Isaković (serb. Schriftsteller), Rada Iveković (kroat. Indologin und Publizistin), Christine von Kohl, Friedrich Kurrent, Mary Jane Lightbown (Architekturhistorikerin), Klaus Detlef Olof, Mario Pisani (ital. Architekt und Architekturtheoretiker), Mireille Robin (franz. Übersetzerin), Aldo Rossi (ital. Architekt), Ivan Štraus (bosn. Architekt), Aleksandar Trumić (bosn./schweiz. Architekt), Lojze Wieser, Warren Zimmerman (US-Diplomat)