Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Teilnachlass Bogdan Bogdanović LIT 393/11
Inhaltsübersicht:

 

  • 1 Werke
    • 1.1 Schriften zu Architektur und Urbanologie
      • 1.1.1 Selbständig erschienene Texte
        • 1.1.1.1 Mali urbanizam (Der kleine Urbanismus, 1958) [393/W1/1-5]
        • 1.1.1.2 Urbanističke mitologeme (Neue Urbanistische Mythologeme, 1966)
          • 1.1.1.2.1 Vorstufen zur veröffentlichten Fassung (1966) [393/W2/1-8]
          • 1.1.1.2.2 Materialien zur nicht veröffentlichten, überarbeiteten Fassung (1977) [393/W3]
          • 1.1.1.2.3 Englische Zusammenfassung [393/W4]
        • 1.1.1.3 Urbs & Logos (1977) [393/W5]
        • 1.1.1.4 Povratak grifona (Die Rückkehr des Greifs, 1978) [393/W6]
        • 1.1.1.5 Rogata ptica (Der gehörnte Vogel, 1979) [393/W7]
        • 1.1.1.6 Gradoslovar (Glossar der Stadtphänomene, 1982)
          • 1.1.1.6.1 Serbische Fassung (1982) [393/W8/1]
          • 1.1.1.6.2 Vorwort zur slowakischen Ausgabe (2005) [393/W8/2]
        • 1.1.1.7 Krug na četiri ćoška (Der viereckige Kreis, 1986) [393/W9]
        • 1.1.1.8 Knjiga kapitela (Das Buch der Kapitelle, 1991) [393/W10]
        • 1.1.1.9 Grad i smrt (Die Stadt und der Tod, 1993) [393/W11]
        • 1.1.1.10 Architektur der Erinnerung (1994) [393/W12]
        • 1.1.1.11 Der verdammte Baumeister (1997) [393/W13]
        • 1.1.1.12 O sreći u gradovima (Vom Glück in den Städten, 2002) [393/W14/1-2]
        • 1.1.1.13 Zelena kutija (Die grüne Schachtel, 2007) [393/W15/1-2]
        • 1.1.1.14 Platonov tajni roman (Platons geheimer Roman, 2008) [393/W16/1-72]
      • 1.1.2 Unselbständig erschienene Texte
        • 1.1.2.1 Texte zur Architektur [393/W17/1-12]
        • 1.1.2.2 Semiologija nade protiv semiologije razaranja (Semiologie der Hoffnung gegen die Semiologie der Zerstörung, 1994) [393/W18/1-3]
      • 1.1.3 Unveröffentlichte Texte
        • 1.1.3.1 Einzelne Texte [393/W19/1-55]
        • 1.1.3.2 Konvolute
          • 1.1.3.2.1 The Rose of Symbols [393/W20]
          • 1.1.3.2.2 Mitternächtlicher Monodialog [393/W21]
          • 1.1.3.2.3 Imago urbis, besmrtna slika (Bild der Stadt, unsterbliches Bild) [393/W22]
        • 1.1.3.3 Verstreutes [393/W23]
    • 1.2 Politische Schriften
      • 1.2.1 Selbständig erschienene Texte
        • 1.2.1.1 Mrtvouzice (Tote Knoten, 1988) [393/W24]
      • 1.2.2 Unselbständig erschienene Texte
        • 1.2.2.1 Srećom, otpočeo je diferencijacija (Der Differenzierungsprozess hat zum Glück begonnen, 1989) [393/W25]
        • 1.2.2.2 Iz krajnosti u krajnost (Von einem Extrem ins andere, 1991) [393/W26]
        • 1.2.2.3 Crna misa laži (Die schwarze Lügenmasse, 1991/1992) [393/W27]
        • 1.2.2.4 Zlokobna srećka (Das unheilvolle Los, 1993) [393/W28]
        • 1.2.2.5 Predgovor (Vorwort [zur deutschen Ausgabe des Briefs an das ZK], 1993) [393/W29]
    • 1.3 Interviews
      • 1.3.1 Veröffentlichte Interviews [393/W30]
      • 1.3.2 Unveröffentlichte Interviews
        • 1.3.2.1 Gespräche mit Trumić [393/W31/1]
        • 1.3.2.2 Sonstiges [393/W31/2]
      • 1.3.3 Zugesandte Fragen [393/W32]
      • 1.3.4 Fragmente [393/W33]
    • 1.4. Rezensionen, Kritiken
      • 1.4.1 Buchrezensionen [393/W34]
      • 1.4.2 Ausstellungsbesprechungen [393/W35]
    • 1.5 Vorträge, Exposés, Reden
      • 1.5.1 Vorträge aus dem universitären Bereich [393/W36]
      • 1.5.2 Politisches Exposé [393/W37]
      • 1.5.3 Reden [393/W38]
    • 1.6 Programme, Konzepte, Abstracts
      • 1.6.1 Denkmalarchitektur [393/W39/1-3]
      • 1.6.2 Ausstellungskonzepte [393/W40]
      • 1.6.3 Buchkonzepte [393W41/1-3]
      • 1.6.4 Konzepte für Vorlesungen [393/W42/1-3]
      • 1.6.5 Filmszenarien [393/W43]
    • 1.7 Literarische Texte
      • 1.7.1 Prosa
        • 1.7.1.1 Veröffentlichte Texte
        • 1.7.1.1.1 Selbständig erschienene Texte
          • 1.7.1.1.1.1 Eeji – epistolarni eseji (Briefessays mit Rada Iveković, 1986) [393/W44/1-2]
        • 1.7.1.1.2 Unselbständig erschienene Texte
          • 1.7.1.1.2.1 Ponoćni rondo (Eine Mitternachtsronde,1958) [393/W45]
          • 1.7.1.1.2.2 Želi domaće želje (Heimische Wünsche wünschen, 1980) [393/W46]
          • 1.7.1.1.2.3 Dopisnica Marku Ristiću (Eine Korrespondenzkarte an Marko Ristić, 1982) [393/W47]
          • 1.7.1.1.2.4 Moj pas disident (Mein Hund, ein Dissident, 1987) [393/W48]
          • 1.7.1.1.2.5 Sonstiges [393/W49/1-11]
      • 1.7.1.2 Unveröffentlichte Texte
        • 1.7.1.2.1 Reflexionen, Tagebuchfragmente [393/W50/1-6]
        • 1.7.1.2.2 Fiktive Briefe [393/W51]
        • 1.7.1.2.3 Sonstiges [393/W52/1-7]
    • 1.8 Notizen
      • 1.8.1 Architekturtheoretische Notizen
        • 1.8.1.1 Notizbücher [393/W53]
        • 1.8.1.2 Lose Blätter [393/W54]
      • 1.8.2 Notizen zu Nekropolen [393/W55]
      • 1.8.3 Traumnotizen [393/W56]
      • 1.8.4 Sonstige Notizen [393/W57]
      • 1.9 Bildnerische Arbeiten
      • 1.9.1 Illustrationen zu „Platonov tajni roman“ („Platons geheimer Roman“) [393/W58]
      • 1.9.2 „Zufällig eingeschlichene Zeichnungen aus dem Unterricht in der Neuen Schule“ [393/W59]
      • 1.9.3 Beschriftete Mappen [393/W60]
  • 2 Korrespondenzen
    • 2.1 An Bogdan Bogdanović
      • 2.1.1 SchreiberInnen (A–Z) [393/B1 bis 393/B299]
      • 2.1.2 Nicht identifizierte SchreiberInnen [393/B300 bis 303/B305/1-93]
      • 2.1.3 Offene Briefe [393/B306 bis 393/B311]
      • 2.1.4 Briefumschläge ohne Inhalt [393/B312/1-19]
    • 2.2 Von Bogdan Bogdanović
      • 2.2.1 EmpfängerInnen (A–Z) [393/B313 bis 393/B363]
      • 2.2.2 Nicht identifizierte EmpfängerInnen [393/B364 bis 393/B374/1-47]
      • 2.2.3 Empfehlungsschreiben [393/B375/1-13]
      • 2.2.4 Leserbriefe und offene Briefe [393/B376 bis 393/B382/1-7]
    • 2.3 Dritte an Dritte [393/B383/1-27]
    • 2.4 Briefwechsel
      • 2.4.1 Wieser Verlag [393/B384/1-8]
      • 2.4.2 Rada Iveković [393/B385/1-19]
      • 2.4.3 Zsolnay Verlag [393/B386/1-18]
      • 2.4.4 Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien [393/B387/1-7]
      • 2.4.5 Ehrenmitgliedschaft Bosnische Akademie der Wissenschaften [393/B3878/1-6]
      • 2.4.6 Vladimir Belousov [393/B389/1-32]
      • 2.4.7 Konvolut Architekturwettbewerb Mailand 1971 [393/B389/1-6]
  • 3 Lebensdokumente
    • 3.1 Fotodokumentation
      • 3.1.1 Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Stadt Wien [393/L1/1-8]
      • 3.1.2 Diverse Fotos [393/L2/1-18]
      • 3.1.3 Negative [393/L3/1-31]
    • 3.2 Tagespläne [393/L4]
    • 3.3 Reisen
      • 3.3.1 Barcelona 1994 [393/L5/1-13]
      • 3.3.2 Fahrkarten [393/L6]
    • 3.4 Rechnungen [393/L7]
  • 4 Sammelstücke
    • 4.1 Zu Bogdan Bogdanović
    • 4.1.1 Übersetzungen der Werke von Bogdanović
      • 4.1.1.1 Selbständig erschienene Texte [393/S1]
      • 4.1.1.2 Unselbständig erschienene Texte [393/S2/1-8]
    • 4.1.2 Belege 1951–2009 in Zeitungen und Zeitschriften [393/S3/1-59]
    • 4.1.3 Zur Person
      • 4.1.3.1 Porträts und allgemeine Darstellungen (Rundfunk und TV) [393/S4]
      • 4.1.3.2 Erwähnungen und Porträts in Periodika (auch G-Formate) [393/S5]
    • 4.1.4 Zum Werk
      • 4.1.4.1 Rezensionen, Berichte und Ankündigungen zum literarischen Werk [393/S6]
      • 4.1.4.2 Wissenschaftliche Arbeiten über Bogdanović [393/S7]
      • 4.1.4.3 Berichte zu Denkmälern (auch G-Formate) [393/S8]
      • 4.1.4.4 Bibliographie [393/S9]
      • 4.1.4.5 Heuristische Spiele [393/S10]
    • 4.1.5 Dokumentation zu universitärer Arbeit und „Neuer Schule“
      • 4.1.5.1 Vorlesungspläne; Serbische Akademie der Wissenschaften; Architektonische Fakultät Belgrad [393/S11]
      • 4.1.5.2 Korrespondenz [393/S12]
      • 4.1.5.3 Exzerpte; Zeitungsberichte (auch G-Formate) [393/S13]
      • 4.1.5.4 Sonstige Materialien [393/S14]
    • 4.1.6 Bogdanović als Bürgermeister von Belgrad
      • 4.1.6.1 Wochenpläne/Termine 1982–1986 [393/S15]
      • 4.1.6.2 Sitzungsprotokolle [393/S16]
      • 4.1.6.3 Pressedokumentation/Berichte/Expose [393/S17]
      • 4.1.6.4 Interviews/Reden [393/S18]
      • 4.1.6.5 Korrespondenz [393/S19]
    • 4.1.7 Veranstaltungen
      • 4.1.7.1 Veranstaltungen von Bogdanović [393/S20]
      • 4.1.7.2 Veranstaltungen über Bogdanović [393/S21]
      • 4.1.7.3 Veranstaltungen mit Bogdanović [393/S22]
      • 4.1.7.4 Diverse Veranstaltungen [393/S23]
    • 4.1.8 Preise [393/S24]
    • 4.1.9 Sonstiges
      • 4.1.9.1 Material zu Architektur(-wettbewerben) [393/S25]
      • 4.1.9.2 Abdrucke von Zeichnungen von Bogdanović [393/S26]
  • 4.2 Zu Anderen
    • 4.2.1 Literarische Werke Anderer
      • 4.2.1.1 AutorInnen A–Z [393/S27]
      • 4.2.1.2 Nicht identifizierte AutorInnen [393/S28]
    • 4.2.2 Material zu einzelnen Autoren
      • 4.2.2.1 Milo Dor [393/S29]
      • 4.2.2.2 Peter Handke (G-Formate) [393/S30]
      • 4.2.2.3 Miroslav Nune Popović [393/S31]
  • 4.3 Diverses
    • 4.3.1 Zur anarchistischen Widerstandsbewegung „Magnet“ von Miroslav Nune Popović (G-Formate) [393/S32]
    • 4.3.2 Veranstaltungen ohne Beteiligung von Bogdanović [393/S33]
    • 4.3.3 Zeitungsausschnitte ohne Erwähnung von Bogdanović (auch G-Formate) [393/S34]
    • 4.3.4 Atomkraft [393/S35]
    • 4.3.5 Visitenkarten/Adressen [393/S36]
    • 4.3.6 Verlags- bzw. sonstige Programme [393/S37]
    • 4.3.7 Werbung der SPÖ [393/S38]
    • 4.3.8 Gedenkstätte Jasenovac [393/S39]
    • 4.3.9 Zeichnungen/Plakate (auch G-Formate) [393/S40]
    • 4.3.10 Sonstige Materialien (meistens fremdsprachig) [393/S41]
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.