Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Protokolle. Zeitschrift für Literatur und Kunst, gegründet 1966. Die von Gerhard Fritsch (1924-1969) und Otto Breicha (1932-2003) ins Leben gerufene und unter der späteren Alleinherausgeberschaft von Otto Breicha bis 1997 weitergeführte Zeitschrift versammelte Beiträge der wichtigsten österreichischen Künstler und Schriftsteller und war eines der zentralen Organe der heimischen Avantgarde. Spezielle Themennummern waren u.a. René Altmann, Konrad Bayer und Friederike Mayröcker gewidmet. In den "protokollen" publizierten neben vielen anderen H.C. Artmann, Friedrich Achleitner, Heimrad Bäcker, Thomas Bernhard, Günter Brus, Erich Fried, Peter Handke, Raoul Hausmann, Friedensreich Hundertwasser, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, Hermann Nitsch, Reinhard Priessnitz, Gerhard Rühm, Michael Scharang, Arno Schmidt, Walter Serner, Peter Weibel, Fritz Wotruba und Robert Zeppl-Sperl.

Die "protokolle" (zunächst mit dem Untertitel "Wiener Jahresschrift für Literatur, bildende Kunst und Musik") erschienen anfangsweise jährlich, später halbjährlich (mit unterschiedlichen Untertiteln: "Wiener Halbjahresschrift für Literatur, bildende Kunst und Musik" bzw. "Zeitschrift für Literatur und Kunst").

Literatur: Wendelin Schmidt-Dengler: Von Friedrich Achleitner bis Dorothea Zeemann. 25 Jahre "protokolle". In: Protokolle. Gesamtverzeichnis 1966-1992. Wien: Jugend und Volk 1993, o.S.

Redaktionsarchiv

Zugangsdatum 2001
Umfang 47 Archivboxen, 3 Kisten
Status Geordnet
Benutzung Eingeschränkt benutzbar
Enthält Werkmanuskripte, Korrespondenzen
Korrespondenzpartner Auswahl
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.