Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Die Sternkonstellation „Indus“ erinnert in den ersten Darstellungen an Abbildungen asiatischer Ethnien und sollte erst viel später mit dem…
During the last three years over 500.000 sound recordings and audio related objects were made available through the online collection Europeana. The…
Ein Forschungsprojekt der ÖAW befasst sich mit den Kompositionsstudien Anton Bruckners im sog. „Kitzler-Studienbuch“; angewandt werden neue digitale…
Within the EU-project Europeana Sounds the Austrian National Library is providing access to music autographs by composers from the 17th to the 19th…
Joseph Daniel von Hubers Vogelschauansicht von Prag, entstanden 1769, gilt als Meisterwerk der Kartographie und wurde im Juni 2016 in das Memory of…
Ein aktuelles FWF-Projekt in der Musiksammlung beschäftigt sich mit der von Wien ausgehenden Ausbreitung und Transformation von Musik in der Zeit…