Achtung
Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal täglich bereits um 9 Uhr.

Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten. 

Blogs

Der Bücherspeicher der Österreichischen Nationalbibliothek wird 2022 30 Jahre alt! Lesen Sie die Entwicklungsgeschichte des Buchdepots auf dem Sie…

Im folgenden Beitrag wird ein Vergleich der Wiener Zeitung und des Salzburger Intelligenzblatts im 18. Jahrhundert mit der digitalen Methode des Topic…

Unsere aktuelle Story wirft einen Blick auf die bewegte Geschichte und hinter die Kulissen der ältesten noch erscheinenden Tageszeitung der Welt.…

Didaktische Einrichtungsgegenstände: Die frühesten Leuchtgloben waren Lampenschirme für Petroleumlampen.

Der Mont Blanc ist mit 4810 m der höchste Berg der Alpen. 1760 kam der berühmte Genfer Naturforscher Horace Bénédict de Saussure erstmals nach…

Moral und Schamgefühl zur Zeit des Fin de Siècle und in der beginnenden Belle Époque standen in einem äußerst ambivalenten Verhältnis. Sexualität…

1812 zeichneten zwei Offiziere eine Karte des Dachstein-Massivs und verfassten eine Beschreibung über die Möglichkeiten, auf den „höchsten Spitz des…

Fast 150 Jahre gehörte ein Teil der heutigen Ukraine zur Habsburgermonarchie. Der in dieser Zeit besonders fruchtbare Austausch von Ideen und Talenten…

Die Ausstellung „Des Kaisers schönste Tiere. Bilder aus den habsburgischen Sammlungen“ (im Prunksaal, noch zu sehen bis 26. Juni 2022) präsentiert…

Seit 1992 leitet Ariadnes Faden durch das Feld der Frauen- und Geschlechterforschung an der Österreichischen Nationalbibliothek. Der Name ist Programm…

Zwanzig Jahre ist es her, dass in Österreich zuletzt mit dem Schilling bezahlt werden konnte. Die ehemalige Österreichische Nationalwährung, der auch…

Anlässlich mehrerer Jubiläen rund um den vom Pech verfolgten Donald gehen wir der Frage nach, wie der Enterich im Matrosenanzug zu solch immenser…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.