Achtung
Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.

Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.

Blogs

Seit 1992 leitet Ariadnes Faden durch das Feld der Frauen- und Geschlechterforschung an der Österreichischen Nationalbibliothek. Der Name ist Programm…

Zwanzig Jahre ist es her, dass in Österreich zuletzt mit dem Schilling bezahlt werden konnte. Die ehemalige Österreichische Nationalwährung, der auch…

Anlässlich mehrerer Jubiläen rund um den vom Pech verfolgten Donald gehen wir der Frage nach, wie der Enterich im Matrosenanzug zu solch immenser…

Am 8. Dezember 1881 – vor 140 Jahren – wurde Österreich mit der an der Zahl der Toten gemessenen bislang größten Brandkatastrophe der Neuzeit…

Am 1. Juli 2021 hat Slowenien zum 2. Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Grund genug, um uns mit unseren NachbarInnen genauer…

Christine Nöstlinger und die von ihr geschaffenen Figuren sind anhaltend aktuell. Dreharbeiten für die Verfilmung der Geschichten vom Franz sind…

Die systematische Regulierung der Donau war eines der wichtigsten Infrastruktur-Projekte in Österreich nach 1848. Eine 36 Meter lange Strom-Karte…

Das Wandern gilt als Volkssport der ÖsterreicherInnen. Kein Wunder! Haben wir doch unzählige Trainingsgeräte quasi vor der Haustür. Besonders im…

Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum führt mit Stefan Zweig einmal rund um die Welt.

Aus dem Stadtbild der großen österreichischen Städte nicht mehr wegzudenken und doch erst 60 Jahre jung: die „Fuzos“. Doch wer hat’s erfunden? Nein,…

Sozialistin und Agitatorin, Politikerin und marxistische Theoretikerin, Antimilitaristin und Internationalistin. So wird Rosa Luxemburg in Presse und…

In die Berg' do gibt's koa Sünd': Als das Après-Ski noch unschuldig war an Virusverbreitung, Overtourism und Umweltsünden. Begleiten Sie uns auf eine…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.