Achtung
Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal täglich bereits um 9 Uhr.

Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten. 

Blogs

Ein Gesellschaftsspiel aus der Sammlung von Handschriften und alten Drucken.

Vor 130 Jahren, am 26. Juli 1887, veröffentlichte Ludwik L. Zamenhof das Lehrbuch „Meždunarodnyj jazik – Internationale Sprache“. Das nur 40-seitige…

Einer der berühmtesten Freimaurer der Geschichte war Wolfgang Amadeus Mozart. Ab 1784 gehörte er in Wien mehreren Logen an und komponierte…

Schon seit der Renaissance wehrten sich streitbare intellektuelle Autorinnen gegen die Herabwürdigung der Frauen, wie sie in Männerwerken gang und…

Nicht wenige Blätter im Nachlass Ingeborg Bachmanns zeigen Brandlöcher oder Kaffeeflecken, Zeichen der rauschhaften Arbeit des Schreibens. Diesem…

Soeben erschienen: Band 5 der Werkausgabe Elfriede Gerstls

Die Sternkonstellation „Indus“ erinnert in den ersten Darstellungen an Abbildungen asiatischer Ethnien und sollte erst viel später mit dem…

Ein Einblicke in die sensible Restaurierung älterer kostbarer Druckwerke am Beispiel einer Inkunabel aus 1478.

Der Briefwechsel zwischen den Ausnahmekünstlern Ernst Jandl (1925-2000) und Ian Hamilton Finlay (1925-2006)

Historische Szenerien, romantisch-düstere Schauplätze, rächende oder hilfreiche Geister und reale Bösewichte: Willkommen in der Welt der…

During the last three years over 500.000 sound recordings and audio related objects were made available through the online collection Europeana. The…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.