Achtung
Prunksaal

Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal täglich bereits um 9 Uhr.

Lesesäle

Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.

Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten. 

Podcasts

Schatzkammer des Wissens

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Österreichischen Nationalbibliothek und erleben Sie die Vielfalt und das immense Wissen, das in ihren Sammlungen und Museen schlummert! In unserem neuen Podcast präsentieren wir einmal im Quartal spannende Geschichten und einzigartige Objekte aus der "Schatzkammer des Wissens". Expertinnen und Experten des Hauses enthüllen dabei die Geheimnisse und die historische Bedeutung ausgewählter Stücke.

Abonnieren Sie jetzt auf Spotify und begleiten Sie uns auf dieser Reise!

Rotes Logo mit Kopfhörern und Text "Schatzkammer des Wissens"

Folge 1: Was ist das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek?

In dieser Folge suchen wir nach dem ältesten Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek und gehen dafür in das Papyrusmuseum am Heldenplatz. Die Kuratorin Dr. Angelika Zdiarsky zeigt uns Highlights des Museums und der Sammlung und beantwortet Fragen wie "Was ist ein Totenbuch und wofür wurde es verwendet?", "Welche Sprachen wurden im alten Ägypten gesprochen?" und "Was ist das teuerste an einer altägyptischen Bestattung?".

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.