Annual maintenance work will take place again this summer, which is why the reading rooms at the Heldenplatz location and in all collections will be closed from Friday, July 25, to Tuesday, August 5, 2025.
Due to the shutdown of the ordering system, no media orders can be accepted from Thursday, July 24, 2025, 4 p.m. to Tuesday, August 5, 2025, 4 p.m. The regular opening hours will then apply again from Wednesday, August 6, 2025.
The study room of the Albertina is closed from July 15 to August 15. During this time (except July 25 to August 5), media ordered from the Albertina collection will be transported twice a week (Monday and Thursday) to the reading rooms of the National Library on Heldenplatz and can be used there.
Starting August 1, 2025, the State Hall will open at 9 a.m.
Due to an event, the State Hall will be closed on August 4, 2025.
Österreich 1925-2025 / Michaela Pfundner, Hans Petschar (Hrsg.) - Graz: Leykam Universitätsverlag 2025. - 264 Seiten
ISBN 978-3-70-110566-3
Yoichi Okamoto. Ikone der Nachkriegsfotografie/ Marlies Dornig, Hans Petschar (Hrsg.) - Wien: Residenz Verlag 2023. - 256 Seiten
ISBN 978-3701736041
Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur / Lilli Lička,Christian Maryška (Hrsg.) - Wien: Residenz Verlag 2023. - 256 Seiten
ISBN 978-3701735785
Bilder aus den habsburgischen Sammlungen/ Monika Kiegler-Griensteidl, Patrick Poch (Hrsg.) – Wien: Verlag Kremayr & Scheriau 2022. – 256 Seiten
ISBN 978-3-218-01291-1
Metamorphosen einer Sammlung/ Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta – Wien: Böhlau Verlag 2021. - 1071 Seiten
ISBN 978-3205213079
Fotografien von Lothar Rübelt/Matthias Marschik, Michaela Pfundner – Wien: Verlag Edition Winkler-Hermaden 2020. – 160 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3951980409
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz' I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler/ Patrick Poch – Wien: Böhlau Verlag 2018. – 323 Seiten
ISBN 978-3-205-20529-6
Die Rettung Europas und der Wiederaufbau Österreichs/Günter Bischof u. Hans Petschar – Wien: Brandstätter Verlag 2017. – 336 Seiten, ca. 350 Abbildungen
ISBN 978-3-7106-0166-8
Franz Joseph I. 1830 - 1916/ Petschar, Hans (Hrsg.) – Wien: Amalthea Verlag 2016. - 256 S., mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3990500316
Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz/ Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta – Wien: Böhlau Verlag 2015. – 250 Seiten
ISBN 978-3205796725
Die Ringstraße und ihre Zeit/ Pfundner, Michaela (Hrsg.) – Wien: Metroverlag 2015. – 256 S., mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-99300-217-6
Kleine Prinzen und große Mädchen in historischen Fotografien/ Pfundner, Michaela u. Werner, Margot (Hrsg.) – Wien: Residenz Verlag 2013. – 208 S., mit ca. 300 Abbildungen
ISBN 978-3701733231
Eine sommerliche Reise in Bildern/ Maryška, Christian u. Pfundner Michaela (Hrsg.) – Wien: Metroverl. 2012. – 255 S., mit Farb-Abbildungen
ISBN 978-3-99300-076-9
Menschen, Länder und Völker in der Habsburgermonarchie/ Petschar, Hans (Hrsg.) – Wien: Brandstätter Verlag, 2011. – 256 S., mit ca. 200 Farb-Abbildungen
ISBN 978-3-85033-473-0
Zur Geschichte einer historischen Bildersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek / Petschar, Hans (Hrsg.) – Wien: Böhlau Verlag, 2011. – 314 S., mit 244 Abbildungen
ISBN 978-3-205-78564-4
Prominente und Werbung 1960er und 70er / Schögl, Uwe (Hrsg.) – Wien: Brandstätter Verlag, 2010. – 160 S., mit ca. 200 Abbildungen
ISBN 978-3-85033-464-8