Suchergebnisse auf der Webseite

Eine Sonderausstellung des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek in Kooperation mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig. Die Schau findet im Rahmen des Österreich-Schwerpunkts der Buchmesse Leipzig 2023 statt. Streitbar, formbewusst und vielstimmig – das ist die österreichische Literatur. Die Ausstellung "JETZT & ALLES" stellt wichtige österreichische…
Entdecken Sie Unbekanntes und Unerwartetes und erleben Sie, wie Literatur neue Horizonte eröffnet Das Literaturmuseum bietet mit seiner Dauerausstellung, Vermittlungsprogrammen, Veranstaltungen und Sonderausstellungen ein vielschichtiges und offenes Bild der österreichischen Literatur. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick oder vertiefen Sie sich in Themen und Texte. Lesen,…
Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den meistgelesenen deutschsprachigen AutorInnen. Zahlreiche Übersetzungen und Bearbeitungen von Europa bis China belegen die anhaltende Strahlkraft seiner Werke. Die Wanderausstellung zeigt Zweig als nicht unumstrittenen Bestsellerautor, als unentwegt Reisenden und als Weltbürger mit pazifistischer Mission. Die Figuren und Schauplätze seiner…
Tel.: +43 1 534 10-780 Email: literaturmuseum(at)onb.ac.at Eintrittspreise Tickets Museumsordnung
Was gab es zuletzt im Literaturmuseum zu sehen? Vergangene Ausstellungen Stefan Zweig. Weltautor Utopien und Apokalypsen. Die Erfindung der Zukunft in der Literatur Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl. Zentralfiguren der Wiener Moderne Im Rausch des Schreibens. Von Musil bis Bachmann Bleistift, Heft & Laptop. 10 Positionen aktuellen Schreibens …
Die Dauerausstellung des Literaturmuseums präsentiert die Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Wie entsteht ein Roman oder ein Gedicht? Wo schreiben AutorInnen und wovon leben sie? Welche Österreich-Bilder zeigt uns die Literatur? Was ist eigentlich alles Literatur und was hat sie mit unserer Gegenwart,…
Ingeborg Bachmann (1926–1973) zählt zu den bedeutendsten SchriftstellerInnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Gedichten, Erzählungen, Romanprojekten, Hörspielen und Essays schuf sie ein einzigartiges, vielschichtiges Werk von ungebrochener Strahlkraft. Die Ausstellung versteht sich als Hommage an eine der einflussreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen…
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Führungen und Vermittlungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen und Altersstufen. Lernen Sie die Dauerausstellung und Sonderausstellung je nach Interesse kennen und erleben Sie das Literaturmuseum in vielfältiger Weise. Dauer: 90 Minuten Jeden 1. Sonntag im Monat, um 11 Uhr Vom Biedermeier bis zur Wiener Moderne: Entdecken Sie mit uns einige…
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.