Viermal Jandl mit bunter Brille bei Vortrag
Ernst Jandl in Glasgow, 1978. Foto: George Oliver. LIT/ÖNB

JANDL NOW! Ein mehrsprachiger Literaturwettbewerb für Jugendliche

Ernst Jandl (1925-2000) war Schriftsteller, Sprachkünstler, Lautdichter und Performer. Er schrieb auf Deutsch und immer wieder auf Englisch, er mischte die Sprachen, wechselte zwischen Dialekt und Standard und erfand eigene Sprachformen wie die „heruntergekommene Sprache“. Er suchte stets nach neuen Ausdrucksformen und sah das Schreiben als „fortwährende Realisation von Freiheit“. Seine Überzeugung war: „Sprache ist von uns gemacht, und wir können, dürfen, sollen alles mit ihr machen, was mit ihr zu machen möglich ist – ohne Scheu, ohne Ehrfurcht, doch dafür mit Freude, Liebe, Heiterkeit.“

Anlässlich des 100. Geburtstags von Ernst Jandl im Jahr 2025 haben wir Jugendliche eingeladen, sich von seiner Lust am Spiel mit Sprache und verschiedenen Sprachen inspirieren zu lassen. Erhalten haben wir Einsendungen aus der ganzen Welt: Es wurde von Neuseeland über Indien, Ungarn, Tschechien, Wien, Salzburg, Kärnten und Vorarlberg bis nach Liechtenstein „gejandlt“.

Zehn Beiträge wurden von einer Jury prämiert und sind bis Ende des Jahres im Foyer des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen.

Zusätzlich wird eine Auswahl aller eingereichten Videos auf dem Youtube-Kanal des Wettbewerbs gezeigt.

Ein Wettbewerb der Ernst Jandl Gesellschaft, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.

Instagram:
https://www.instagram.com/jandlnow/

Youtube:
https://www.youtube.com/@jandlnow


Ausschreibung (PDF)

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.