1910 zählte Wien zwei Millionen Menschen, und in weiten Teilen der Bevölkerung grassierten Armut, Hunger und Krankheiten. Gleichzeitig erlebte die Stadt in der Philosophie, Kunst, Architektur, Musik und nicht zuletzt in der Literatur eine außergewöhnliche Blüte. Die Bedeutung der Kaffeehaus- und Salonkultur steht in dieser Themenführung zur Wiener Moderne ebenso im Fokus wie die Frage, wie Schriftsteller*innen auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs reagierten.
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: Erwachsene: EUR 14,-; Jugendliche unter 19 Jahre: EUR 3,30
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich bereits vorab im Ticketshop Ihren Platz.
Weitere Informationen:
kulturvermittlung[at]onb.ac.at
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie können sie in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen, aber dann besteht die Gefahr, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Wenn Sie Matomo aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern. Gegebenenfalls werden folgende Cookies gesetzt:
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt. Gegebenenfalls werden folgende Cookies gesetzt:
Wenn Sie Google Maps aktivieren, werden Karten dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt. Gegebenenfalls werden folgende Cookies gesetzt: