Führung durch die Dauerausstellung

Briefkultur einst und jetzt

Literaturmuseum

Ort: Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Servicedesk
Johannesgasse 6
1010 Wien

Briefkultur einst und jetzt

Termine

Wer schreibt heute noch Briefe? Und inwiefern können die Korrespondenzen von Schriftsteller*innen Einblicke in den literarischen Produktionsprozess geben? Die Themenführung stellt ausgewählte Korrespondenzstücke vor, die in der Dauerausstellung zu sehen sind, darunter Briefe und Postkarten von Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Mela Hartwig, Ernest Hemingway und Ingeborg Bachmann.

Dauer: ca. 45 Minuten

Kosten: Erwachsene: EUR 14,-; Jugendliche unter 19 Jahre: EUR 3,30

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich bereits vorab im Ticketshop Ihren Platz.

Weitere Informationen:
kulturvermittlung[at]onb.ac.at

Handschrift mit Zeichnung eines singenden Barden mit Gitarre.
Alfred Kubin an Reinhard Piper, 11. 10. 1918. ÖNB, Literaturarchiv
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.