Blogs

Über die letzte, bewohnte Einsiedelei Österreichs

 

In diesem Blogbeitrag möchten wir die bewegte Geschichte einer außergewöhnlichen jungen Frau aus Wien erzählen, die nach Verfolgung und Flucht ihr…

Die Konserve ist heute gefragter denn je! Wie man in aktuellen Tagesmedien zum Ansturm auf gewisse Konsumgüter liest, scheint sich der Kaufrausch auf…

Wer am Samstag vor einer Woche im Supermarkt eine Packung Klopapier ham…, ähhm, kaufen wollte, musste den Eindruck gewinnen, dass um das…

Die Generation 40+ kann sich erinnern: ein verregneter Sonntagnachmittag bei der Oma, in FS 2 lief der „Seniorenclub“. Mangels kindgerechter…

Der Filmklassiker „Der Dritte Mann“ feierte vor 70 Jahren in Wien seine Österreichpremiere. Heurigenmusiker Anton Karas komponierte die Filmmusik:…

Ganz und gar nicht! Die „Deutschstraße“ wurde nach Otto Erich Deutsch, einem international bekannten Musikhistoriker benannt.

Ja, das stimmt… fast zumindest. Genauer gesagt gab es auf dem Wiener Kahlenberg eine Zahnradbahn. Eine Drahtseilbahn wiederum führte auf den…

Das Musikvereinsgebäude wurde vor Kurzem 150 Jahre alt. Weltberühmt und vielen bekannt ist der Große Saal des Gebäudes, in dem alljährlich das…

2019 feiert das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek sein 90-Jahr-Jubiläum. Es ist damit eines der ältesten Sprachmuseen und eine…

Das öffentliche Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt die Verwaltungs- und Dienstakten der Präfekten und Generaldirektionen seit der…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.