Blogs

Die erste Crowdsourcing-Kampagne der Österreichischen Nationalbibliothek kann nach einem Jahr Laufzeit eine überaus positive Zwischenbilanz ziehen.…

2019 feiert das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek sein 90-Jahr-Jubiläum. Es ist damit eines der ältesten Sprachmuseen und eine…

Am 13. Juni 2019 veranstaltete die Österreichische Nationalbibliothek das erste ÖNB Labs Symposium. In diesem Rahmen wurden neue Services der ÖNB Labs…

Am 1. August 2019 jährt sich zum 90. Mal die feierliche Eröffnung des Internationalen Esperanto-Museums. Durch eine kontinuierliche Sammeltätigkeit…

Die Österreichische Nationalbibliothek baut eine Infrastruktur zur Erstellung, Präsentation und langfristigen Verfügbarkeit digitaler Editionen auf.…

Vor 350 Jahren erschien John Wilkins‘ Essay Towards a Real Character and a Philosophical Language, das bedeutendste Werk der Plansprachenbewegung des…

350 years ago, the most important contribution to the artificial language movement of the 17th century, John Wilkins‘s Essay Towards a Real Character…

Die Österreichische Nationalbibliothek eröffnet Library Labs

Am 3. Oktober jährte sich zum 120. Mal der Geburtstag von Eugen Wüster. Er gilt als Begründer der modernen Terminologiewissenschaft und prägte als…

Unter dem Titel „Österreich aus der Luft“ veröffentlichte die Österreichische Nationalbibliothek kürzlich ihre erste Crowdsourcing-Kampagne. Dabei…

Vor 130 Jahren, am 26. Juli 1887, veröffentlichte Ludwik L. Zamenhof das Lehrbuch „Meždunarodnyj jazik – Internationale Sprache“. Das nur 40-seitige…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.