Blogs

Die aktuelle Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek rückt anhand von Originalmanuskripten, Fotos, Bildern und…

Ein legendenumwobenes Werk, eine ergreifende Totenmesse, die letzte und unvollendet hinterlassene Schöpfung eines Genies – all das ist Mozarts…

Die Österreichische Nationalbibliothek zu Gast im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding.

Einer der berühmtesten Freimaurer der Geschichte war Wolfgang Amadeus Mozart. Ab 1784 gehörte er in Wien mehreren Logen an und komponierte…

During the last three years over 500.000 sound recordings and audio related objects were made available through the online collection Europeana. The…

Ein Forschungsprojekt der ÖAW befasst sich mit den Kompositionsstudien Anton Bruckners im sog. „Kitzler-Studienbuch“; angewandt werden neue digitale…

Within the EU-project Europeana Sounds the Austrian National Library is providing access to music autographs by composers from the 17th to the 19th…

Ein aktuelles FWF-Projekt in der Musiksammlung beschäftigt sich mit der von Wien ausgehenden Ausbreitung und Transformation von Musik in der Zeit…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.